Seelsorge jenseits der Komfortzone/ Bernhard Felmberg als Bischof für die evangelische Seelsorge in

Seelsorge jenseits der Komfortzone/ Bernhard Felmberg als Bischof für die evangelische Seelsorge in der Bundeswehr eingeführt

ID: 1854181
(ots) - Seelsorge in der Bundeswehr geht dort hin, wo Menschen frustriert und entmutigt sind, dorthin, "wo es tief ist". Dieses Bild zeichnete der neue Bischof für die evangelische Seelsorge in der Bundeswehr Bernhard Felmberg in seiner Antrittspredigt in Lutherstadt Wittenberg.

In einem festlichen Gottesdienst wurde Felmberg durch den Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, in sein Amt eingeführt. Der Bischof für die Seelsorge in der Bundeswehr trägt die Verantwortung für die Arbeit der 120 evangelischen Militärgeistlichen, die die Bundeswehrangehörigen im In- und Ausland betreuen.

An dem Gottesdienst in der Stadtkirche nahmen unter Corona-Bedingungen neben Bundeswehrangehörigen, Militärgeistlichen, internationalen Gästen und Vertreterinnen und Vertretern von Kirche und Politik auch Weggefährten Felmbergs und Gäste aus seinem bisherigen Wirkungsbereich, dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), teil.

In seiner Predigt ging Felmberg auf den Fischzug des Petrus ein, einen biblischen Bericht, in dem Jesus einen frustrierten und demotivierten Menschen aus seiner "Komfortzone" herausruft, ihm erst eine große Aufgabe anvertraut und dann einen noch größeren Erfolg erleben lässt. Der neu eingeführte Bischof schlug den Bogen vom antiken Galiläa zur heutigen Seelsorge in der Bundeswehr: "In der Militärseelsorge zu sein, heißt, dorthin zu gehen, wo das Wasser tief ist. Tief, weil durch die Begleitung in die Auslandseinsätze, beim Leben in Mali oder in Afghanistan im Lager zum Beispiel, die pastorale Komfortzone über alle Maßen verlassen wird und die Verkündigung des Evangeliums in einer Unmittelbarkeit auf das Leben derer trifft, die dort Dienst tun. An solchen Orten würde alles Floskelhafte und Oberflächliche entlarvt. Im Flachen fischen, alles flaches Antworten auf tiefe ethische, auf intime und existenzielle, auf völkerrechtliche und humanitäre Fragen verbietet sich dort sowieso von selbst."



Zuvor hatte auch Bedford-Strohm die besonderen Herausforderungen des Amtes skizziert: "Menschen zu helfen, dass sie auch in schwierigen Herausforderungen keinen Schaden an der Seele nehmen, sich richtig ausrichten, Zeit haben, Erfahrungen zu verarbeiten, darin liegen Kernaufgaben der Evangelischen Seelsorge in der Bundeswehr." Zur Berufung Felmbergs sagte der Ratsvorsitzende: "Wir freuen uns, einen erfahrenen Seelsorger gefunden zu haben, der in allen Stationen seines bisherigen Wegs als Mittler zwischen Kirche und Gesellschaft gewirkt hat. Denn diese beiden Blickrichtungen braucht dieses Amt."

Nach dem Gottesdienst überbrachten Bundeswehr-Generalinspekteur Eberhard Zorn und der katholische Militärbischof Franz-Josef Overbeck Grüße aus Bundeswehr, Ökumene und Politik.

Lutherstadt Wittenberg/Hannover, 22. Oktober 2020

Pressestelle der EKD

Pressekontakt:

Carsten Splitt
Evangelische Kirche in Deutschland
Pressestelle
Stabsstelle Kommunikation
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: presse@ekd.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/55310/4741484
OTS: EKD Evangelische Kirche in Deutschland

Original-Content von: EKD Evangelische Kirche in Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bayernpartei: Geplante Abhörmaßnahmen sind Nordkorea, nicht Mitteleuropa Errichter einigüber Verlängerung der Stiftung Anerkennung und Hilfe/ Anmeldungen zum Erhalt von Stiftungsleistungen sollen bis zum 30. Juni 2021 ermöglicht werden. Aufstockung...
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2020 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1854181
Anzahl Zeichen: 3478

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Sperrfrist: 22.10.2020 14:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seelsorge jenseits der Komfortzone/ Bernhard Felmberg als Bischof für die evangelische Seelsorge in der Bundeswehr eingeführt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EKD Evangelische Kirche in Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EKD Evangelische Kirche in Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z