Rote Haltelinien dürfen nicht blockieren: Designierte Vorsitzende Hennig-Wellsow sieht Verantwortung der Linken für eine Mitte-links-Regierung im Bund
(ots) - Die designierte Vorsitzende der Linken Susanne Hennig-Wellsow appelliert an ihre Partei, sich auf die Verantwortung in einer Bundesregierung links der CDU vorzubereiten. "Wichtig ist es, auf eine Verantwortung im Bund vorbereitet zu sein", sagt sie gegenüber "nd.Die Woche". Im Interview mit der in Berlin erscheinenden Zeitung spricht sich die Landes- und Fraktionsvorsitzende der Linken im Thüringer Landtag dafür aus, nicht nur die eigenen Vorfestlegungen im Blick zu haben, sondern auch die der potenziellen Regierungspartner, SPD und Grüne. Es komme darauf an, die Gemeinsamkeiten aller Partner zu ermitteln. Rote Haltelinien, wie sie im Programm der Linken festgelegt sind, "helfen die eigene Position zu bestimmen, aber sie dürfen nicht verhindern, dass man sich überhaupt gemeinsam an einen Tisch setzt".
Pressekontakt:
nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/59019/4742961
OTS: nd.DerTag / nd.DieWoche
Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2020 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1854524
Anzahl Zeichen: 1160
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
672 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rote Haltelinien dürfen nicht blockieren: Designierte Vorsitzende Hennig-Wellsow sieht Verantwortung der Linken für eine Mitte-links-Regierung im Bund"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
nd.DerTag / nd.DieWoche (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In Deutschland steht ein Herbst der Grausamkeiten an. Arbeitgeberverbände und Union trommeln zum Sturm auf die Sozialsysteme, die wahlweise nicht mehr "zeitgemäß" oder "teurer Luxus" sind. Die Propaganda von oben kommt an: Laut ...
Jahrzehntelang haben die USA in Lateinamerika viel Unheil angerichtet: Diktatoren eingesetzt, Konterrevolutionäre mit Waffen und Geld ausgestattet und Staaten in Bananenrepubliken (im wahrsten Sinne des Wortes) verwandelt. Diese "Hinterhof" ...
Im globalen Süden wird das Treffen der "Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit" (SOZ) überwiegend mit Genugtuung beobachtet. In der SOZ-Initiative sind zehn euroasiatische Staaten zusammengeschlossen, die man hierzulande gern als &qu ...