Armutszeugnis / Kommentar von Monika Nellessen zum verschobenen CDU-Parteitag

Armutszeugnis / Kommentar von Monika Nellessen zum verschobenen CDU-Parteitag

ID: 1854955
(ots) - Januar, Februar, März, April ... die Jahresuhr steht niemals still." Das schlichte Liedchen kennt jedes Kind. Nur die CDU ahnte scheinbar nicht, dass nach dem April tatsächlich irgendwann der Dezember kommen wird. Mit treuherzigem Augenaufschlag erklärte sich die Parteispitze nun gezwungen, die Vorsitzendenwahl erneut zu verschieben. Was natürlich stimmt: Ein Präsenzparteitag mit 1001 Delegierten ist angesichts der Corona-Pandemie undenkbar. Aber ein Plan B hätte der größten deutschen Volkspartei gut zu Gesicht gestanden. Schließlich müssen sich ja auch ihre potenziellen Wähler seit Monaten neu organisieren, ob im Homeoffice, in Kurzarbeit oder nackter Existenzangst. Aber die CDU zaudert, ob sie ihren Delegierten einen digitalen Parteitag, eventuell ergänzt um eine Briefwahl, zumuten kann. Das ist ein Armutszeugnis. Mal ehrlich: Man muss nicht Friedrich Merz heißen, um hinter dieser Aufschieberitis ein taktisches Kalkül seiner innerparteilichen Gegner zu vermuten. Doch jenseits der Frage, wem das Zuwarten im Ringen um CDU-Vorsitz und Kanzlerkandidatur der Union wirklich nutzt, schadet das Aussetzen wesentlicher Willensbildungsprozesse unserer Demokratie. Denn es sieht nicht so aus, als wäre die Corona-Gefahr gebannt, wenn die Christdemokraten die Terminfrage im Januar wieder aufrufen. "Und dann, und dann, fängt das Ganze schon wieder von vorne an", schließt das Kinderlied. Die Union hingegen darf der Führungsfrage nicht länger ausweichen, wenn sie den Anspruch hat, den nächsten Kanzler zu stellen.

Pressekontakt:

Allgemeine Zeitung Mainz
Zentraler Newsdesk
Telefon: 06131/485946
desk-zentral@vrm.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/65597/4745368
OTS: Allgemeine Zeitung Mainz

Original-Content von: Allgemeine Zeitung Mainz, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tschentscher: Kontakt-Reduzierung ist der Schlüssel zur Beherrschung der Virus-Krise Corona-Pandemie: Mehrheit der Deutschen findet Corona-Maßnahmen ausreichend. Fast ein Drittel ist für weitreichendere Auflagen. DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2020 - 19:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1854955
Anzahl Zeichen: 1897

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 605 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Armutszeugnis / Kommentar von Monika Nellessen zum verschobenen CDU-Parteitag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z