"nd.DieWoche": Ex-Sprecherin von "Ende Gelände" will in den Bundestag
ID: 1856042
Sie wolle "weiter aktiv gegen die zerstörerische fossile Industrie streiten", das Kohlegesetz verändern und an der Seite der bedrohten Dörfer am Rand des Tagebaus Garzweiler stehen, sagt Henneberger der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "nd" (Freitagsausgabe).
Auch sozialpolitisch wolle Henneberger, die von 2008 bis 2009 Bundessprecherin der Grünen Jugend war, einen Schwerpunkt setzen. "Genauso wie wir die Kohlekraftwerke abschalten müssen, müssen wir das repressive Hartz-IV-System beenden", fordert sie. Kinder müssten in Würde aufwachsen und eine Zukunft haben, erklärte Henneberger im "nd".
Pressekontakt:
nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/59019/4748662
OTS: nd.DerTag / nd.DieWoche
Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2020 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1856042
Anzahl Zeichen: 1167
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 563 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DieWoche": Ex-Sprecherin von "Ende Gelände" will in den Bundestag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).