Digitalisierung nicht weiter verschlafen

Digitalisierung nicht weiter verschlafen

ID: 1856572
(ots) - Die Corona-Pandemie zeigt schmerzlich die Versäumnisse in der Digitalisierung auf. Die Piratenpartei Baden-Württemberg mahnt die Regierungsparteien an, das Land schneller fit zu machen für die Zukunft.

So erfolgt die Datenverarbeitung in den Gesundheitsämtern vorwiegend manuell, weit entfernt von den heutigen technischen Möglichkeiten. [1]

"Solche Extremsituationen zeigen ja immer wo die Probleme liegen. Die Gesundheitsämter sind gerade der Flaschenhals in der Erfassung Infizierter", so Oliver Burkardsmaier, Landesvorsitzender. "Das ist aber eine Thematik, die schon die letzten Jahre verschlafen wurde."

Bereits im Januar zeichnet sich ab, dass die Digitalisierung der Verwaltungsakte zu Schwierigkeiten führt. [2]

"Einige Kommunen haben im Rahmen der Pandemie schnell umgestellt um Kontakte möglichst zu reduzieren, aber ein Mailpostfach alleine ist eben kein digitalisierter Prozess", so Burkardsmaier. "Eine vollständig digitalisierte Verwaltung hätte uns da sicherlich einiges an Arbeit erspart. Das wäre aber Aufgabe der vergangenen Jahre gewesen."

Besonders an den Schulen ist die Digitalisierung noch lange nicht Realität. [3]

"Es ist ein fataler Fehler, die Schulen nicht schnell und unbürokratisch in ein digitales Zeitalter zu überführen. Nicht nur würden wir so die Schülerinnen und Schüler besser schützen in dieser Pandemie-Situation, wir würden so auch unser Zukunftspotenzial, die Kinder, auf die Zukunft vorbereiten", erläutert Burkardsmaier. "Ich appelliere an die Landesregierung, hier nicht länger die Situation auszusitzen, sondern zügig die benötigten Mittel auf den Weg zu bringen um eine umfassende Digitalisierung anzustoßen. Die Corona-Pandemie hat mehr den je gezeigt, wie wichtig digitale Prozesse sind und wie sie unseren Alltag enorm erleichtern können."

Quellen/Fußnoten

[1] https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/gesundheitsamt-digital-100.html



[2] https://piratenpartei-bw.de/2020/01/08/digitalisierung-in-den-kommunen-stockt/

[3] https://piratenpartei-bw.de/digitalisierung-der-schulen/

Pressekontakt:

Alexander Ebhart
Landespressesprecher
E-Mail: mailto:presse@piratenpartei-bw.de
Mobil: 0176 47127628

Borys Sobieski
Landesvorstand
E-Mail: mailto:presse@piratenpartei-bw.de
Mobil: 0175 9549187

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/76876/4750884
OTS: Piratenpartei Deutschland

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  highperformance Naturkosmetik, schweizer Handwerk und viel gute Energie Continentale Krankenversicherung: Immer die richtige Absicherung in der betrieblichen Vorsorge
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.11.2020 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1856572
Anzahl Zeichen: 2687

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 742 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitalisierung nicht weiter verschlafen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z