Sachsen-Anhalt/Politik/Umweltministerium / 380.000 Euro teurer Beratervertrag laut Finanzministerium rechtswidrig
ID: 1859622
Ein hochrangiger Beamter aus Dalberts Ressort hatte Mitte September darum gebeten, die Rechtmäßigkeit des umstrittenen Auftrags zu bestätigen. In einem der MZ vorliegenden Antwortschreiben weist das Finanzministerium die vorgetragenen Argumente jedoch zurück. Dalbert bleibt dennoch bei ihrer Auffassung. "Staatssekretär Rehda hat in einer schwierigen Situation rechtskonform gehandelt, um Schaden vom Land abzuwenden", ließ sie mitteilen - der Satz stammt aus einem MZ-Interview von Ende September. Die Aussage gelte weiterhin, sagte Dalberts Sprecherin Jenny Schwarz.
Bei dem Großauftrag geht es um eine vierjährige Untersuchung zum Erfolg der CO2-Reduktion des Landes. Bei der Staatsanwaltschaft Magdeburg läuft wegen des Beratervertrags bereits ein Ermittlungsverfahren. "Unsere Prüfung dauert an", sagte Behördensprecher Frank Baumgarten.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/47409/4761652
OTS: Mitteldeutsche Zeitung
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2020 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1859622
Anzahl Zeichen: 1582
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 599 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sachsen-Anhalt/Politik/Umweltministerium / 380.000 Euro teurer Beratervertrag laut Finanzministerium rechtswidrig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).