Kommentar zur Studie "Für wen lohnt sich Arbeit"

Kommentar zur Studie "Für wen lohnt sich Arbeit"

ID: 1861173
(ots) - Eine neue Studie vom ifo-Institut vermittelt den Eindruck, Menschen in Hartz IV seien faul, hätten keinen Arbeitsanreiz. Die persönliche, prinzipielle Entscheidung zu arbeiten oder nicht, sei ein wichtiger Faktor bei der Aufnahme einer Erwerbstätigkeit, so die Studienautoren. Beispielsweise werde der Arbeitsanreiz bei Menschen in Hartz IV gesenkt, indem hinzuverdientes Geld von mehr als 100 Euro im Monat mit dem Regelsatz verrechnet wird. Auch die Höhe der Hartz-IV-Regelsätze spiele eine Rolle.

Dabei haben Menschen in Hartz IV wegen drohender Sanktionen gar keine Wahl, einen unpassenden oder schlecht bezahlten Job abzulehnen. Der Zwang zur Annahme jedes Jobs zeigt sich auch daran, dass nach Einführung von Hartz IV immer mehr Menschen für niedrige Löhne arbeiten mussten. Es gibt heute über eine Million Aufstocker, also Menschen, die arbeiten, aber zusätzlich Sozialhilfe beziehen müssen.

Manche werden die Ergebnisse so interpretieren, dass die Regelsätze zu hoch sind und damit den Willen zum Arbeiten mindern. Oder eine Anhebung des Geldes fordern, das dazuverdient werden kann, ohne mit dem Regelsatz verrechnet zu werden. Beides jedoch würde zu noch mehr Niedriglohneinkommen führen.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/59019/4767624
OTS: nd.DerTag / nd.DieWoche

Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kommentar zur Novelle des  Infektionsschutzgesetzes Protest gegen Corona-Regeln: Ein absurder Vergleich / Kommentar von Norbert Wallet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2020 - 18:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1861173
Anzahl Zeichen: 1566

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1006 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar zur Studie "Für wen lohnt sich Arbeit""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar von "nd.DerTag" ...

Wolodymyr Selenskyj ist sich sicher, dass bald schon Nato-Soldaten in der Ukraine sein werden. Und zwar nicht ein paar, sondern tausende, sagte der ukrainische Präsident beim Treffen mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, am F ...

Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z