Gewalt gegen Frauen geht alle an!
ID: 1862868
Die Corona-Krise schränkt das tägliche Leben stark ein. In dieser schwierigen Situation steigt das Risiko für eine Zunahme häuslicher Gewalt. Gleichzeitig wird es für Betroffene schwieriger, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Auch Familie, Freundinnen und Freunde sowie die Nachbarschaft sind in dieser herausfordernden Zeit unsicher, an wen sie sich wenden können. Unter der kostenfreien Rufnummer des Bundesfrauenministeriums 08000 116016 können Frauen jederzeit und anonym in 18 verschiedenen Sprachen sowie Gebärdensprache und Leichter Sprache Unterstützung finden. Die Nummer des Hilfetelefons ist nicht in Einzelverbindungsnachweisen der Telefonrechnung ausgewiesen. Das Hilfetelefon möchte Mut machen, sich Unterstützung zu holen."
Der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen wurde 1999 durch die Vereinten Nationen offiziell initiiert. Jährlich finden am 25. November Aktionen und Gedenkveranstaltungen zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen statt.
Pressekontakt:
SoVD-Bundesverband
V. i. S. d. P.: Veronica Sina
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -123
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de
Twitter: @sovd_bund
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/43645/4773336
OTS: SoVD Sozialverband Deutschland
Original-Content von: SoVD Sozialverband Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2020 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1862868
Anzahl Zeichen: 1973
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gewalt gegen Frauen geht alle an!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SoVD Sozialverband Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).