"nd.Der Tag": Schriftstellerin Jana Hensel beklagt Diskriminierung von Ostdeutschen und Mi

"nd.Der Tag": Schriftstellerin Jana Hensel beklagt Diskriminierung von Ostdeutschen und Migranten

ID: 1863443
(ots) - "Die Politik muss konsequenter gegen Rassismus und Rechtsradikalismus vorgehen. Und wir müssen Menschen mit Migrationsgeschichte und Ostdeutsche in die Mehrheitsgesellschaft integrieren", fordert die Schriftstellerin Jana Hensel ("Zonenkinder") in der überregionalen Tageszeitung "nd.Der Tag" (Freitag). Die studierte Romanistin und Germanistin (Jg. 1976) vergleicht die Stellung von Ostdeutschen und Menschen mit Migrationshintergrund innerhalb der Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland und entdeckt dabei Unterschiede, "aber auch verblüffende Ähnlichkeiten": "Beide Gruppen eint, dass für sie sozialer Aufstieg schwieriger ist als für Menschen der Mehrheitsgesellschaft und dass der Erlangung hoher Bildungsabschlüsse nicht automatisch eine Karriere folgt. Beide Gruppen sind massiv unterrepräsentiert in der Elite, ihre Gehälter und Renten sind niedriger und sie besitzen weniger Vermögen."

Ostdeutsche wie auch Menschen mit Migrationshintergrund seien mit einem Anteil von 25 bzw. 26 Prozent an der Gesamtbevölkerung zwar keine marginalen, aber dennoch marginalisierte Gruppen. Sie würden gleichermaßen Diskriminierung, Ausgrenzung und Abwertung sowie "eine Fremdbeschreibung aus einer weißen westdeutsch dominanten Perspektive" erfahren, so Jana Hensel.

Die mehrfach preisgekrönte Publizistin warnt zugleich davor, dass Rechtspopulismus und Rechtsradikalismus als ein lediglich ostdeutsches Phänomen abzutun und mit angeblich weniger Demokratieerfahrungen und Erbe der DDR erklären zu wollen: "Das wäre sehr verkürzt und ist ebenso falsch, wie wenn man allen Muslimen einen Hang zum Islamismus vorwerfen wollte." Vielmehr hält sie "die Erfahrungen der Ostdeutschen in den frühen 90er Jahren, das Zusammenbrechen ihrer Gesellschaft, die Massenarbeitslosigkeit, den rasanten Um- und Abbau für wesentlich entscheidender".

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/59019/4775324


OTS: nd.DerTag / nd.DieWoche

Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wer B sagt muss auch A sagen / Bürgerräte sind kein Ersatz für Abstimmungen (FOTO) NRW meldet Rekordzahlen in der Pflegeausbildung - 35.000 Fachkräfte fehlen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2020 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1863443
Anzahl Zeichen: 2213

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 495 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.Der Tag": Schriftstellerin Jana Hensel beklagt Diskriminierung von Ostdeutschen und Migranten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar von "nd.DerTag" ...

Wolodymyr Selenskyj ist sich sicher, dass bald schon Nato-Soldaten in der Ukraine sein werden. Und zwar nicht ein paar, sondern tausende, sagte der ukrainische Präsident beim Treffen mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, am F ...

Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z