Wer B sagt muss auch A sagen / Bürgerräte sind kein Ersatz für Abstimmungen (FOTO)

Wer B sagt muss auch A sagen / Bürgerräte sind kein Ersatz für Abstimmungen (FOTO)

ID: 1863442

(ots) - Die Piratenpartei in Sachsen-Anhalt begrüßt das politische Vorhaben der GRÜNEN, künftig Bürger*innenräte als festes Gremium in der Politik verankern zu wollen. Dass die GRÜNEN dafür aber den Bundesweiten Volksentscheid aus ihrem Programm gestrichen haben, sehen die PIRATEN kritisch.

Richard Schmid, Mitglied im Landesvorstand:

"Ein Bürgerrat ist ja kein legitimiertes Entscheidungsgremium. Wenn man gleichzeitig direkte Demokratie aus dem Programm streicht, bedeutet das unterm Strich weniger Demokratie."

Denis Rothhardt, stellvertretender Landesvorsitzender:

"Laut Artikel 20 des Grundgesetzes ist das Volk Träger der Staatsgewalt. Das heißt, nicht nur per Zufall ausgeloste Räte, sondern die gesamte Bevölkerung steht für den Souverän. Wir Piraten wollen mehr Demokratie wagen. In Sachen Direkte Demokratie gibt es deshalb für uns nur entweder - oder."

Sophie Bendix, Landesvorsitzende der Piraten in Sachsen-Anhalt:

"Wir brauchen mehr gegenseitiges Vertrauen. Direkte Demokratie ist ein beidseitiger Vertrauensbeweis. Und selten war Vertrauen so wichtig wie heute."

Die PIRATEN in Sachen-Anhalt fordern, dass die Hürden für direktdemokratische Elemente wie Bürger- oder Volksentscheide gesenkt werden, damit Bürgerinnen und Bürger mehr Einfluss nehmen können auf Politik und Gesetzgebung. Das gilt sowohl für die Landes- , die Bundes - als auch für die Europäische Ebene.

Die Piratenpartei wird 2021 in Sachsen-Anhalt zur Landtags- und zur Bundestagswahl antreten.

Pressekontakt:

Piratenpartei Deutschland
Landesverband Sachsen-Anhalt
- Pressestelle -
Große Klausstraße 11
06108 Halle (Saale)

E-Mail: mailto:presse@lsa-piraten.de
Web: http://www.piraten-lsa.de
Telefon: 0157 78799453

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/76876/4775327
OTS: Piratenpartei Deutschland

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2020 - 16:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1863442
Anzahl Zeichen: 2102

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Magdeburg



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 848 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wer B sagt muss auch A sagen / Bürgerräte sind kein Ersatz für Abstimmungen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z