Kommunalwahl 2021: Bildung und Kultur - Zwischen Bildungsgerechtigkeit und digitalem Wandel
ID: 1879001
Welche Bedeutung hat Bildung für die Gesellschaft? Bildung soll in erster Linie die Menschen bei ihrer persönlichen Entwicklung unterstützen und so zu einem erfüllten Leben beitragen. Sie soll auch dazu beitragen, dass qualifizierte Arbeitskräfte auf dem Markt zur Verfügung stehen, um so eine wettbewerbsfähige Wirtschaft zu gewährleisten. Die generationsübergreifende Vermittlung von kulturellem Wissen zählt ebenfalls zur Bildung.[2 (https://www.bpb.de/gesellschaft/bildung/zukunft-bildung/145147/was-ist-bildung)] Über die Kultur, in der Menschen leben, definieren sie einen Teil ihrer Identität, durch entstandene Traditionen und Bräuche. Es gibt eine Vielzahl von Kulturbegriffen. Im Kontext mit Bildung ist Kultur die Vermittlung von Wissen über die Allgemeinbildung hinaus. Wodurch Menschen mit verschiedenen Spektren der Geschichte und Kunst in Kontakt gebracht werden.[3 (https://www.bpb.de/gesellschaft/bildung/kulturelle-bildung/59917/kulturbegriffe?p=0)] Für eine lebenswerte Teilhabe an der Gesellschaft darf der Zugang zu Bildung und Kultur niemanden verwehrt werden, deshalb fordern die Frankfurter PIRATEN in ihrem Kommunalwahlprogramm unter anderem:
- Krisensichere Schule durch Digitalisierung
- Schulen besser und inklusionsgerecht ausstatten
- Bildung für Alle: Frankfurt braucht eine öffentliche Online-Bildungs-Plattform, die nicht nur Schülerinnen und Schüler, sondern allen Menschen zur Verfügung steht
- Museum im 21. Jahrhundert: Digitalisierung der Kulturgüter Frankfurts [4 (https://www.piratenpartei-frankfurt.de/wahlprogramm/)]
"Es ist schwer begreiflich, dass erst eine Pandemie aufzeigen muss, wie wichtig der digitale Zugang zu Bildung und Kultur für unser gesellschaftliches Leben ist. Kindern muss es ermöglicht werden, klassisch und online unter gleichen Voraussetzungen lernen zu können. Bildungsgerechtigkeit wurde zu lange dem Zufall überlassen! Allen Menschen steht das Recht auf Bildung und Kultur zu und dies fordern die Frankfurter PIRATEN ein!", so Lisa Römer, Kandidatin für die Stadtverordnetenversammlung auf Listenplatz 4 für die Piratenpartei Frankfurt am Main.[5 (https://www.piratenpartei-frankfurt.de/kandidierende-stvv/)]
Pressekontakt:
Lisa Römer
- Pressesprecherin -
Kreisverband Frankfurt am Main
Piratenpartei Deutschland
Pflugstr. 9a
10115 Berlin
E-Mail: lisa.roemer@piratenpartei-hessen.de
Tel.: 0160 / 670 10 11
Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2021 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1879001
Anzahl Zeichen: 3166
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommunalwahl 2021: Bildung und Kultur - Zwischen Bildungsgerechtigkeit und digitalem Wandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).