Die Kretschmanns und die Politik: Offenheit statt Rückzug / Kommentar von Jens Schmitz
(ots) - Eine Krebsdiagnose ist immer ein Schlag, für Betroffene und für Angehörige. Viele ziehen sich erst einmal zurück. Gerlinde Kretschmann ist das nicht vergönnt. Möglich, dass die Erkrankung der beliebten First Lady zu anderen Zeiten noch eine Weile hätte geheim bleiben können. Doch ihr Mann Winfried ist nicht nur Spitzenkandidat der Grünen bei der nahen Landtagswahl. Er wird in der Pandemie auch als Ministerpräsident bis zum Anschlag gefordert. (...) Wenn das Paar in dieser schwierigen Phase etwas Zeit für sich haben wollte, blieb kein Ausweg, als offen zu kommunizieren. (...) Für seine Partei bleibt er (..) das Zugpferd. (...) http://www.mehr.bz/khs44i
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
kontakt.redaktion@badische-zeitung.de
http://www.badische-zeitung.de
Original-Content von: Badische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2021 - 22:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1880827
Anzahl Zeichen: 963
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
842 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Die Kretschmanns und die Politik: Offenheit statt Rückzug / Kommentar von Jens Schmitz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Badische Zeitung (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
"(...) Nein, die deutsche Wirtschaft geht nicht den Bach runter! Und nein, wir stehen auch nicht vor dem Beginn einer neuen Massenarbeitslosigkeit! Denn fernab der Schlagzeilen und fernab der Großkonzerne entstehen Tag für Tag in der weitgehen ...
Die Bundeswehr soll mehr Befugnisse bekommen, um illegale Drohnenflüge zu bekämpfen. (...) Das ist überfällig. Deutschland ist auf die Bedrohung durch Drohnen bisher schlichtweg nicht gut genug vorbereitet. In unseren Nachbarländern sieht es nic ...
Friedrich Merz (...) hatte sich bewusst entschieden, trotz der dramatischen Weltlage nicht zur UN-Generalversammlung nach New York zu reisen, um stattdessen im Bundestag dabei zu sein. Er hätte die Rede nutzen können, um Konkreteres zu den geplante ...