Bundestagswahl 2021: 60,4 Millionen Wahlberechtigte
ID: 1881834
Grund für den Rückgang ist die demografische Entwicklung. So sind seit 2017 mehr Deutsche gestorben, als volljährig wurden und damit ins wahlberechtigte Alter kamen. Bei der Bundestagswahl 2021 werden deshalb weniger Personen unter 30 Jahren sowie zwischen 40 und 59 Jahren wahlberechtigt sein als noch bei der Bundestagswahl 2017. Dagegen werden mehr Wahlberechtigte im Alter von 60 bis 69 Jahren (Generation der "Babyboomer") sowie von 30 bis 39 Jahren (Kinder der "Babyboomer") erwartet.
Zu den Wahlberechtigten gehören etwa 2,8 Millionen Erstwählerinnen und Erstwähler. Damit haben Erstwählende einen Anteil von 4,6 % an allen Wahlberechtigten. Die Zahl der Erstwählerinnen und Erstwähler umfasst alle jungen Deutschen, die seit der Bundestagswahl 2017 volljährig geworden sind.
Weitere Informationen des Bundeswahlleiters sind im Internet unter www.bundeswahlleiter.de verfügbar.
Die vollständige Pressemitteilung ist im Internetangebot des Bundeswahlleiters unter http://www.bundeswahlleiter.de zu
finden.
Pressestelle
Telefon: 0611 75-3444
www.bundeswahlleiter.de/kontakt
Pressekontakt:
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Der Bundeswahlleiter
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44
E-Mail: pressestelle@bundeswahlleiter.de
Original-Content von: Der Bundeswahlleiter, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2021 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1881834
Anzahl Zeichen: 1964
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundestagswahl 2021: 60,4 Millionen Wahlberechtigte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Bundeswahlleiter (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).