Kommunalwahl 2021: Klimaschutz in Frankfurt - PIRATEN wollen globale Verantwortung vor Ort

Kommunalwahl 2021: Klimaschutz in Frankfurt - PIRATEN wollen globale Verantwortung vor Ort

ID: 1881264
(ots) - In knapp vier Wochen werden die Frankfurter Bürgerinnen und Bürger ihre neue Stadtverordnetenversammlung wählen. Ein Thema ist dabei für die PIRATEN in Frankfurt besonders bedeutend: Der Klimaschutz. Die Veränderungen des Klimas betreffen alle, doch noch immer fehlt der Handlungswille auf Seiten der Politik. Hier sehen sich die PIRATEN in der Pflicht, denn sonst schafft es die Stadt Frankfurt nicht, ihren Teil zum Klimaschutz vor Ort und im Rhein-Main-Gebiet beizutragen. Der Klimawandel findet statt, es ist wichtig, ihm auf lokaler Ebene mit Entschlossenheit entgegenzutreten. Die PIRATEN setzen sich dafür ein, dass es eine lebenswerte Welt auch für unsere Kinder geben wird.

Klimawandel bedeutet zunächst nur die Abkühlung oder Erwärmung der durchschnittlichen Temperatur auf der Erde über einen langen Zeitraum. Der jetzige Klimawandel ist anthropogen, das bedeutet "von Menschen gemacht" und lässt sich nicht auf natürliche Ursachen zurückführen. Industrialisierung und Konsum sind hier die entscheidenden Ursachen, mit denen Menschen das Klima ihres Lebensraums verändern.[1 (https://www.care.de/care-hilfe/themen/klimawandel)] Es ist die Pflicht jeder einzelnen Person, diesen immer schneller ablaufenden Prozess zu verlangsamen und langfristig komplett aufzuhalten. Die Augen vor dieser größten Katastrophe der Menschheitsgeschichte verschließen zu wollen, ist unveranwortlich. Bereits jetzt sind die ersten Veränderungen des Klimas spürbar: Die Sommer werden heißer und trockener, die Winter kälter und eisiger. Die Stadt Frankfurt muss dringend handeln, um bis 2030 klimaneutral zu werden. Dies ist eine zentrale Forderung der Frankfurter PIRATEN.

Weitere Punkte aus ihrem Kommunalwahlprogramm zum Thema Klimaschutz vor Ort sind unter anderem:

- Bei Neubaumaßnahmen der Stadt verstärkt Zisternen einplanen und auch private Bauträger entsprechend beraten. So kann eine effektive Bewässerung von Grünflächen erleichtert werden


- 42.000 Bäume für Frankfurt zusätzlich anpflanzen - für ein besseres Stadtklima. Bei Neu- und Ersatzpflanzungen von Bäumen zu Arten wechseln, die höhere Temperaturen und geringere Niederschläge vertragen
- Energiekataster für Frankfurt - wie werden Gebäude in der Stadt gekühlt und geheizt? Wie wird gedämmt? So können Planungen versachlicht und fundiert werden[2 (https://www.piratenpartei-frankfurt.de/wahlprogramm/)]

"Der lokale Beitrag zum Klimaschutz darf nicht nebensächlich behandelt oder verschleppt werden. Wir haben keine Zeit mehr, denn es geht um unser aller Zukunft und die Zukunft unserer Stadt Frankfurt. Dabei kann jede Person schon jetzt täglich einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz leisten, sei es durch weniger Plastikabfall oder indem sie statt des Autos einfach mal das Fahrrad nutzt. Dabei zählt jeder kleine Schritt, alles hilft. Doch verantwortlich handelnde Bürgerinnen und Bürger genügen nicht. Die Stadt hat die Verantwortung, vor Ort eine verantwortungsvolle und kluge Klimapolitik zu betreiben. Dafür setzen wir PIRATEN uns ein!", so Sabrina Schleicher, Kandidatin für die Stadtverordnetenversammlung auf Listenplatz 5 für die Piratenpartei Frankfurt am Main.[3 (https://www.piratenpartei-frankfurt.de/kandidierende-stvv/)]

Pressekontakt:

Lisa Römer
- Pressesprecherin -
Kreisverband Frankfurt am Main
Piratenpartei Deutschland
Pflugstr. 9a
10115 Berlin
E-Mail: lisa.roemer@piratenpartei-hessen.de
Tel.: 0160 / 670 10 11

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bund plant keine Förderung von Hyperloop-Forschung Bundestagswahl 2021: 60,4 Millionen Wahlberechtigte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.02.2021 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1881264
Anzahl Zeichen: 3645

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommunalwahl 2021: Klimaschutz in Frankfurt - PIRATEN wollen globale Verantwortung vor Ort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z