Das Vertrauen ist zerstört / Bund und Länder beschließen neue Corona-Regeln, die niemand nachvollziehen kann. Die MPK muss endlich die Krise bekämpfen. Von Jan Sternberg
ID: 1891614
Und da sind unsere Regierenden in der Nacht zu Dienstag krachend gescheitert. In der klassischen Logik der Nachtsitzungen ist am Morgen jedes Ergebnis gut, so lange man sich irgendwie geeinigt hat. In der Pandemiebekämpfung gilt diese Logik nicht. Was bleibt, ist das: Die Supermärkte in Deutschland werden vor Ostern einen Tag länger geschlossen bleiben. Und ein flehender Hashtag: #WirbleibenzuHause. Familienzusammenkünfte aber bleiben erlaubt.
In der klassischen Logik der Nachtsitzungen fragt am Morgen niemand mehr nach dem Sinn. Hauptsache, es stehen dort Zahlen und die Symbolik ist gewahrt. In der Pandemiebekämpfung drängt sich die Frage auf, welchen auch nur symbolischen Wert es haben soll, dass sich die Deutschen für hektische Ostereinkäufe am Mittwoch statt am Gründonnerstag in den Läden drängen.
In der Logik der Nachtsitzungen bringt am Ende jeder etwas für sein Klientel mit. In der Pandemiebekämpfung hat diese MPK das einzige zerstört, was die Deutschen noch von dieser MPK-Show erwarten: Verlässlichkeit. Verpflichtende Schulschließungen bei Inzidenz 200: Geht nicht, weil Bildungsföderalismus. Also macht jeder seins, je nach Können oder Nichtkönnen und zum steigenden Unmut von Eltern und Lehrern. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer bittet die Bürgermeister seines Hotspot-Freistaats, nun selber Lösungen vorzuschlagen. Vor der Konferenz drängten ihn die Kommunalpolitiker, die Notbremse auszusetzen. Und daraus soll nun verantwortliche, mutige, fähige Politik werden? Und da wir gerade bei Unfähigkeit sind: Die Bundesregierung bleibt eine Woche nach Freigabe der Mallorca-Reisen untätig, lässt eine Ferienhausdebatte losbrechen, und während der Ministerpräsidentenkonferenz schafft es ein Verkehrsminister anscheinend nicht, mehr als eine Fluggesellschaft ans Telefon zu bekommen, um ein (seit einem Jahr überfälliges) Testprozedere für Rückkehrer abzustimmen. Werden wir denn nur noch von Scheuers regiert?
Und wo bleibt jetzt die Hoffnung? Regeln für Experimente mit Tests und Masken in Theatern, Konzerthäusern und Stadien, wie es sie am Wochenende gab, wurden aus dem Beschluss gestrichen. Dabei hätten gerade solche kleinen Lichtblicke, verantwortlich eingesetzt, den Menschen eine Ahnung gegeben, wie es nach den Monaten des Missmuts weitergehen kann. Mit dem "verantwortlich eingesetzt" ist es jetzt vorbei. Nun macht jeder seins.
Diese Show-Veranstaltung einer Ministerpräsidentenkonferenz, die von kollidierenden Egotrips zerrissen wird, brauchen wir nicht mehr. Bekämpft stattdessen einfach die Krise
.Ach ja, noch eins: Testen. Impfen. Testen. Impfen. Aber jetzt mal wirklich.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.03.2021 - 20:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1891614
Anzahl Zeichen: 3941
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 471 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Vertrauen ist zerstört / Bund und Länder beschließen neue Corona-Regeln, die niemand nachvollziehen kann. Die MPK muss endlich die Krise bekämpfen. Von Jan Sternberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).