Über Armin Laschets "Brücken"-Lockdown schreibt der Weser-Kurier (Dienstagausgabe):

Über Armin Laschets "Brücken"-Lockdown schreibt der Weser-Kurier (Dienstagausgabe):

ID: 1894560
(ots) - Armin Laschet hat über die Feiertage nachgedacht und ist zu der Erkenntnis gelangt, dass "mehr Tempo und klare Entscheidungen notwendig" seien. Damit meint er allerdings nicht, dass jetzt langsam mal rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche geimpft werden müsse, was die Kühlschränke hergeben. Dort liegen gerade 1,7 Millionen Dosen auf Lager, mindestens.

Laschet aber denkt an Ausgangsbeschränkungen abends und nachts. Was haben die denn gebracht in Bayern oder Baden-Württemberg? Er denkt an eine Homeoffice-Offensive und an noch mehr Tests in Unternehmen. Prima - wenn man denn in der Lage ist, den Firmen auch genügend Testsets zur Verfügung zu stellen. Klappt aber nicht.Wundert auch nicht: Die Gesundheitsämter kriegen es ja auch nach einem Jahr immer noch nicht hin, sämtlich und täglich ihre Infektionszahlen an das Robert Koch-Institut zu melden - welches deshalb wiederum verlautbart, dass die aktuellen Fallzahlen nur eine eingeschränkte Aussagekraft hätten.

Pressekontakt:

Weser-Kurier
Zentraldesk
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MZ zu Privilegien für Geimpfte Bayernpartei: Schaulaufen beenden und endlich an die Arbeit gehen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.04.2021 - 21:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1894560
Anzahl Zeichen: 1227

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weser-Kurier (Bremen)



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Über Armin Laschets "Brücken"-Lockdown schreibt der Weser-Kurier (Dienstagausgabe):"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z