Veritas Lizenzaudit Hotline? Schnelle Hilfe bei Veritas Audits

Veritas Lizenzaudit Hotline? Schnelle Hilfe bei Veritas Audits

ID: 1898952
(PresseBox) - Wie viele andere Software-Hersteller fordert Veritas regelmäßig Kunden zu Veritas Lizenzaudits (auch Veritas Audit oder Veritas Compliance Prüfunggenannt) bezüglich verschiedener Produkte, wie zum Beispiel Netbackup, auf. Oft ist Kunden völlig unklar, was genau damit verbunden ist und werden später mit hohen Lizenznachforderungen konfrontiert. Dies lässt sich vermeiden, wenn zu Beginn des Veritas Lizenzaudits die richtigen Schritte gewählt werden.

?Immer wieder stellen wir fest, dass Kunden erst einmal den Anweisungen der Software-Hersteller folgen, da sie zum einen die rechtlichen Folgen einer Verweigerung fürchten und auf der anderen Seite Angst vor einer Eskalation des Software Audits haben?, so Christian Grave, Geschäftsführer der ProLicense GmbH und Spezialist für Software Lizenzaudits. Gerade Veritas ist in Software Asset Manager-Kreisen für hartnäckige Audits bekannt. Generell ist das Droh-Arsenal der Hersteller immens und es wird versucht mit allen Mitteln Druck auf die eigenen Kunden auszuüben. ?Kunden sollten Audits als ganz normalen Prozess annehmen, der einfach zum Geschäft gehört und diesen professionell abarbeiten?, so Grave weiter. Aber genau daran scheitert es in der Praxis.

?Unternehmen kennen einfach ihre Rechte nicht und sind zu zögerlich, diese einzufordern?, so Markus Oberg, Chairman der Lighthouse Alliance, der größten Kunden-Allianz gegen umsatzgetriebene Software Audits. Die Veritas Audit-Spezialisten der ProLicense helfen Kunden im Veritas Lizenzaudit die eigenen Rechte einzufordern und bieten Hilfestellung für einen effizienten Audit-Prozess. ?Viele Software Audits, in denen wir unsere Mandanten gecoacht haben, sind seitens der Hersteller irgendwann abgebrochen worden. Man konzentriert sich scheinbar lieber auf Kunden, die keine Fragen stellen?, erläutert Grave.



Um Unternehmen schnell helfen zu können, haben die Audit-Spezialisten eine Veritas-Lizenzaudit-Hotline eingerichtet. Kunden können so schnell ein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren und wertvolle Tipps für den Audit-Start erhalten. ?Wichtig ist, dass betroffene Unternehmen verstehen, wie die Rechtslage ist. Also wozu sie sich verpflichtet haben, wozu sie laut Gesetz verpflichtet sind und was eher Wunschdenken der Software-Konzerne ist?, erklärt Grave, der bereits viele Software Audits mit seinen Mandanten erlebt hat.

Gerade zu Beginn des Veritas Audits ist es entscheidend zu klären, was die rechtliche Basis des Veritas Lizenzaudits ist. Soll die Veritas Compliance-Prüfung aufgrund der Gesetzeslage des Urheberrechts erfolgen oder beruft sich der Hersteller auf den Lizenzvertrag (Veritas Eula). Danach ist es wichtig zu prüfen, ob die seitens Veritas vorgelegte Audit-Klausel überhaupt gültig ist. ?Wenn Software-Konzerne die Einhaltung Ihrer Lizenzregeln überprüfen wollen, ist es unerlässlich zu klären, welche Regeln auch rechtssicher vereinbart wurden. Ein paar übermittelte Links auf die Webseite des Herstellers reichen hier sicher nicht aus?, meint Markus Oberg.

Unternehmen, die von Veritas zu einem Audit aufgerufen wurde, können auf dieser Website der ProLicense ein kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch vereinbaren, um gleich zu Beginn des Veritas Lizenzaudits die richtigen Schritte einzuleiten:

https://legal.prolicense.com/...

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unternehmen der ISO-Gruppe unterstützen den UN Global Compact MEGA International von Analyst Group als Enterprise Architecture Leader anerkannt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.05.2021 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1898952
Anzahl Zeichen: 3876

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 585 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Veritas Lizenzaudit Hotline? Schnelle Hilfe bei Veritas Audits"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProLicense GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oracle Java frei bleiben - Wie geht das- ...

Nach dem Wechsel auf freie Java-Alternativen: So vermeiden Unternehmen teure Rückfälle in die Lizenzpflicht Viele Unternehmen wechseln von Oracle Java zu freien Alternativen.Doch auch nach der Deinstallation bleiben Risiken.Schon eine einzelne unko ...

Oracle Java entfernt und trotzdem lizenzpflichtig- ...

Immer mehr Unternehmen steigen aus Oracle Java aus oder haben den Wechsel bereits vollzogen. Die Annahme: Wer Oracle Java deinstalliert, ist automatisch auf der sicheren Seite. Die Realität: Ganz so einfach ist es nicht. „Schon eine einzige verbli ...

Neue Audit-Welle bei Oracle Java ...

In jüngster Zeit berichten zahlreiche Unternehmen von einer neuen Taktik seitens Oracle, die beim Thema Java für erhebliche Unruhe sorgt. Unter dem Vorwand „unklarer Downloads“ werden Firmen kontaktiert. Oft wird direkt auf höherer Managemente ...

Alle Meldungen von ProLicense GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z