Gute Schule durch (digitale) Vernetzung / Evangelisches Gymnasium Nordhorn gewinnt Deutschen Schulpreis
ID: 1900750
Noch am Montagvormittag schrieb die Schule auf ihrem Instagram-Kanal: "Ganz egal, wie es heute ausgeht: bei 366 Bewerbungen um den deutschen Schulpreis gehört das EGN zu den 18 besten Schulen Deutschlands. Darauf können wir sehr stolz sein!". Wenige Stunden später stand fest: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verleiht der Schule von Schulleiterin Gabriele Obst den Schulpreis 20|21 Spezial.
Insgesamt sieben Schulen wurden in diesem Jahr mit einem Hauptpreis gewürdigt. Das EGN überzeugte im Themenbereich "Tragfähige Netzwerke knüpfen" mit dem innovativen Konzept "Digitalisierung fördert Vernetzung". Seit Beginn der Pandemie wurden zahlreiche neue Unterrichts- und Freizeitangebote in kurzer Zeit entwickelt und über eine Lernplattform zur Verfügung gestellt; wöchentliche Andachten und ein schulweiter Gottesdienst stärken den sozialen und spirituellen Austausch und Zusammenhalt; und das sozial-diakonische Praktikum wurde kurzerhand als Dienst für die Gemeinschaft ausgelegt und kann unter anderem als Einkaufshelferin und -helfer in der Nachbarschaft absolviert werden. Aber auch über den Sozialraum hinaus nutzt das Evangelische Gymnasium die Möglichkeiten, die die Digitalisierung bietet. So wurden in den vergangenen Monaten Erasmus+ Partnerschaften zu Schulen im Ausland, Verbindungen zu Schulen in Deutschland über das Netzwerk MINT-EC sowie Kooperationen mit Universitäten, Kirche und Diakonie digital vertieft und gestaltet.
Die Schule in Trägerschaft der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers sowie die weiteren Preisträger erhalten ein Preisgeld in Höhe von je 10.000 Euro. Darüber hinaus werden sie in das Preisträgernetzwerk des Deutschen Schulpreises aufgenommen.
Der Deutsche Schulpreis ist ein jährlicher Wettbewerb der Robert Bosch Stiftung und der Heidehof Stiftung in Zusammenarbeit mit der ARD und der ZEIT Verlagsgruppe. Unter dem Titel "Deutscher Schulpreis 20|21 Spezial" wurden in diesem Jahr statt des üblichen Hauptpreises sowie weiterer Sonderauszeichnungen sieben Hauptpreise verliehen.
Hannover, 12. Mai 2021
Pressestelle der EKD
Annika Lukas
Pressekontakt:
Carsten Splitt
Evangelische Kirche in Deutschland
Pressestelle
Stabsstelle Kommunikation
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: presse@ekd.de
Original-Content von: EKD - Evangelische Kirche in Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2021 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1900750
Anzahl Zeichen: 3239
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gute Schule durch (digitale) Vernetzung / Evangelisches Gymnasium Nordhorn gewinnt Deutschen Schulpreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EKD - Evangelische Kirche in Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).