WAZ: NRW-Bauministerin Scharrenbach warnt Bund davor, Vermieter durch CO2-Preis-Beschluss zu "bestrafen"
ID: 1901686
Die Pläne des Bundes würden diejenigen Immobilieneigentümer bestrafen, die in Klimaschutz ihrer Gebäude investierten, und führten zu Problemen bei der Bezahlbarkeit von Mieten und beim Angebot an vermietungsfähigem Wohnraum durch Privathaushalte. "Ich empfehle der Bundesregierung dringend, von diesem Vorhaben Abstand zu nehmen", sagte Scharrenbach gegenüber der WAZ. Diese Art von Gesetzgebung führe laut der CDU-Politikerin zu einem "Wachse oder Weiche" im Wohnen und konterkariere das Anliegen der NRW-Landesregierung, Vermögen und Eigentum breiten Teilen der Gesellschaft zu ermöglichen.
Der Bund hatte im Zusammenhang mit dem geänderten Klimaschutzgesetz beschlossen, dass Vermieter künftig die Hälfte der zusätzlichen Kosten übernehmen sollen, die im Rahmen von Mietverhältnissen durch den seit 1. Januar geltenden CO2-Preis auf Öl und Gas entstehen. Bisher konnten diese Kosten vollständig auf die Mieter abgewälzt werden.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.05.2021 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1901686
Anzahl Zeichen: 1763
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: NRW-Bauministerin Scharrenbach warnt Bund davor, Vermieter durch CO2-Preis-Beschluss zu "bestrafen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).