WAZ: NRW-Unternehmerpräsident nennt Klimaschutzgesetz "Wahlkampf-Schnellschuss"
ID: 1901733
Kirchhoff verwies darauf, dass das Bundesverfassungsgericht ein früheres Erreichen der Klimaneutralität im Jahr 2045 "gar nicht gefordert" habe. Die NRW-Unternehmer erwarteten vielmehr ein politisches Gesamtkonzept für einen ökologisch und ökonomisch sinnvollen Klimaschutz. "Das Thema ist zu komplex, als es ohne seriöse Machbarkeitsprüfung und Folgenabschätzung in der Schlussphase einer Legislaturperiode durchzupeitschen", so Kirchhoff.
Konkret bemängelt die Wirtschaft den stockenden Ausbau der Erneuerbaren Energien und fehlende Netze, Ladestationen und Speicherkapazitäten für Ökostrom. NRW-Ministerpräsident und CDU-Chef Armin Laschet hatte sich hinter das neue Klimaschutzgesetz gestellt und eine unverzügliche Umsetzung schärferer Maßnahmen gefordert. Zugleich steht die Landesregierung in der Kritik, weil sie mit neuen Abstandsregeln für Windkraftanlagen laut Kritikern deren Aufbau deutlich erschwere. Kirchhoff nahm auch die Bürger in die Pflicht: "Wer einerseits den Klimaschutz lautstark fordert, aber andererseits gegen jedes Windrad oder jede Stromleitung klagt, agiert scheinheilig."
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.05.2021 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1901733
Anzahl Zeichen: 2061
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: NRW-Unternehmerpräsident nennt Klimaschutzgesetz "Wahlkampf-Schnellschuss""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).