Diversity-Tag: "Quoten können nur das letzte Mittel sein"

Diversity-Tag: "Quoten können nur das letzte Mittel sein"

ID: 1902277
(ots) - Anlässlich des heutigen Tages der Vielfalt spricht sich die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Widmann-Mauz, CDU, im ARD-Mittagsmagazin für mehr Menschen mit Migrationsgeschichte im öffentlichen Dienst aus - aber gegen eine konkrete Quote.

"Ja, wir müssen vielfältiger werden, aber Quoten können in diesem Sinne nur das letzte Mittel sein, wenn andere Dinge nicht mehr wirken", sagte Widmann-Mauz. Auf Bundesebene hätten nur 12% der Mitarbeiter*innen eine Migrationsgeschichte, sagt Widmann-Mauz. "Wir haben hier klar Nachholbedarf und deshalb ist es sehr wichtig für die CDU, dass wir mit unseren Angeboten offener werden. Dass wir mehr Möglichkeiten der Mitwirkung schaffen."

Die CDU-Politikerin begrüßte, dass die Bundesregierung sich verpflichtet habe, eine allgemeine Diversitätsstrategie zu verabschieden. Aber "am Ende schafft man es nicht allein in den Deutschen Bundestag, es braucht viele. Und viel Unterstützung. Wir brauchen gelebte Vielfalt."

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin
Tel.: 030 - 97993 - 55504
mima@rbb-online.de
www.mittagsmagazin.de

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IKK e.V.: Die GKV braucht jetzt verlässliche Finanzierungszusagen Kompass 2021: Rückschläge bei der Hungerbekämpfung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.05.2021 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1902277
Anzahl Zeichen: 1325

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 622 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diversity-Tag: "Quoten können nur das letzte Mittel sein""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch ...

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z