Strukturwandel nervt Lausitzer - Zu den Erkenntnissen einer aktuellen Umfrage
ID: 1902733
Die Erkenntnis ist nicht neu. Die zig Runden und Gremien zur Wirtschaftsförderung versammeln stets die gleichen Leute: Bürgermeister, flinke Unternehmer und geübte Förderantrags-Ausfüller. Eine exklusive Truppe. So war das nicht gedacht. Die meisten Lausitzer interessiert der praktische Strukturwandel leider kaum. Man findet ihn richtig und gut, aber nimmt wenig Anteil. Allenfalls interessiert noch der Teil, der das eigene Haus, die Straße und den Kindergarten betrifft.
Mag sein, dass der aufgescheuchte Optimismus, der mit der Struk- turstärkung kam, den Menschen auf den Keks geht. Mag auch sein, dass es an der neuen Verinnerlichung liegt. Diese ins Private zurückgezogene Lebenseinstellung, die böse Zungen "neues Biedermeier" nennen - also eine Freizeitkultur, die sich mit Grill und selbstgenähten Strampelhöschen erschöpfend auslebt und wenig Interesse an Politik hat. 80 Prozent der Lausitzer vermissen eine Vision für die Zukunft. Vor Jahrzehnten sagte ein Kanzler, wer Visionen hat, solle zum Arzt gehen. So ändern sich die Zeiten.
Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau
$user.getFirstName() $user.getName()
politik@lr-online.de
Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.05.2021 - 21:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1902733
Anzahl Zeichen: 1765
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Lausitzer Rundschau Cottbus
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strukturwandel nervt Lausitzer - Zu den Erkenntnissen einer aktuellen Umfrage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).