SoVD erwartet gespannt Urteil zur Doppelbesteuerung von Renten / SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Für die Menschen ist es entscheidend, was sie Netto im Portemonnaie haben."
ID: 1905011
2005 wurde die nachgelagerte Besteuerung von Renten mit dem Alterseinkünftegesetz eingeführt. Seitdem wird die Besteuerung von Renten schrittweise auf eine nachgelagerte Besteuerung umgestellt. Das bedeutet, dass Beitragszahlungen zunehmend steuerfrei werden, die Rente hingegen mit einem ansteigenden Anteil steuerpflichtig wird. Wie hoch dieser Anteil ist, hängt von dem Jahr ab, indem die Rente erstmalig bezogen wird. 2040 beträgt der Steueranteil 100 Prozent. 2005, als die nachgelagerte Besteuerung eingeführt wurde, lag der zu versteuernde Anteil bei 50 Prozent. 2021 liegt er bei 81 Prozent. Dadurch zahlen immer mehr Neurentner*innen Steuern. Betroffen sind aber auch die Bestandrentner*innen, die einen festen prozentualen Freibetrag haben, bei denen aber die Anpassung ihrer Renten dazu führt, dass sie steuerpflichtig werden.
Pressekontakt:
Pressekontakt:
Christian Draheim
V. i. S. d. P.
Pressereferent
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 334/ Sekretariat -263
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de
Twitter: @sovd_bund
Original-Content von: Sozialverband Deutschland (SoVD), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.05.2021 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1905011
Anzahl Zeichen: 2274
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SoVD erwartet gespannt Urteil zur Doppelbesteuerung von Renten / SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Für die Menschen ist es entscheidend, was sie Netto im Portemonnaie haben.""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sozialverband Deutschland (SoVD) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).