Spritpreis: Stv. Grünen-Fraktionschef Krischer wirft anderen Parteien zynische Debatte vor

Spritpreis: Stv. Grünen-Fraktionschef Krischer wirft anderen Parteien zynische Debatte vor

ID: 1908088
(ots) - Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen im Bundestag, Oliver Krischer, hat anderen Parteien im Zusammenhang mit der Diskussion über eine schnellere Anhebung des Spritpreises unredliches Verhalten vorgeworfen. "Es ist schon zynisch, was man die vergangenen zehn Tage erlebt hat, bei einer Zahl, die die Regierung selbst beschlossen hat, die man aber jetzt verhetzt und diskreditiert, und damit Debatten führt, wie wir sie aus den neunziger Jahren kannten", äußerte sich Krischer im Fernsehsender phoenix. Während seine Partei konkrete Vorschläge für einen sozialen Ausgleich unterbreite, gebe es von den Mitbewerbern diesbezüglich keinerlei Ideen.

Der grüne Verkehrsexperte legte im Übrigen ein Bekenntnis zum Auto ab. "Selbstverständlich spielt das Auto eine große Rolle, ist ein entscheidendes, lebensnotwendiges Fortbewegungsmittel und in absehbarer Zeit nicht wegzudenken, besonders in ländlichen Regionen." Doch müsse man die Fahrzeuge nachhaltiger machen, klimafreundlicher produzieren und gleichzeitig den Menschen Mobilität ermöglichen. Krischer sprach sich dafür aus, dass die deutsche Automobilindustrie noch stärker als bislang ihre Produktion umsteuere. "Es ist ja fast verrückt, dass ich das als Grüner sage: Mir geht es darum, dass wir in Deutschland Standort der Automobilindustrie bleiben. Deshalb müssen wir uns darum kümmern, dass die besten, nachhaltigsten und klimafreundlichsten Autos aus Deutschland kommen."

Gegen ein ständiges Drehen an der Preisschraube sprach sich Hildegard Müller, Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA) aus. "Wir schlagen mittelfristig vor, den Verkehrssektor in den Emissionshandel einzubeziehen. Das ist ein besseres Instrument, als an jeder Ecke mit Stellschrauben, Steuern, Abgaben und Entlastungen zu arbeiten." In den kommenden Jahren werde die Autoindustrie rund 150 Milliarden Euro in neue Antriebe und die Digitalisierung investieren. Notwendig sei es jetzt aber auch, die Rahmenbedingungen für eine Zunahme der Elektromobilität zu schaffen. "Bei der Lade-Infrastruktur hängen wir sehr weit zurück. Wir müssten pro Woche etwa 2.000 Ladepunkte bauen, aber wir schaffen nur 300", so Müller.



Pressekontakt:

phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Das Erste, Dienstag, 8. Juni 2021, 5.30 - 9.00 Uhr / Gäste im ARD-Morgenmagazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.06.2021 - 18:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1908088
Anzahl Zeichen: 2466

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 600 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spritpreis: Stv. Grünen-Fraktionschef Krischer wirft anderen Parteien zynische Debatte vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z