Oracle ULA? Youtube-Playlist für Software Einkäufer und Software Asset Manager

Oracle ULA? Youtube-Playlist für Software Einkäufer und Software Asset Manager

ID: 1910465
(PresseBox) - Bei einer Oracle ULA (Oracle Unlimited License Agreement) handelt es sich um eine spezielle Form eines Oracle Konzernvertrages. Für eine bestimmte Zeit dürfen Unternehmen dabei unbegrenzt bestimmte Oracle Produkte installieren und nutzen. Also eine Art Flatrate für ein vorab definiertes Bundle an Oracle Produkten. Ob sich ein solcher Vertrag für Unternehmen lohnt, ist eine schwierige Frage, die im Software Asset Management immer wieder heiss diskutiert wird. Zudem stellen sich viele andere Fragen zu dieser komplizierten Vertragsform.

Die Oracle-Experten von ProLicense haben daher eine Oracle-ULA-Playlist auf Youtube gestartet, auf der sie interessante Filme bzw. Online-Vorträge rund um die Oracle ULA veröffentlichen. Die behandelten Themen sind zum Beispiel:

Oracle ULA vs. Oracle Einzelverträge ? Was ist Oracle Denkweise

Um entscheiden zu können, welche Vertragsform für Kunden geeigneter ist, müssen Einkäufer und Lizenzmanager den wichtigen Unterschied in Oracles Denkweise bei den einzelnen Vertragsformen verstehen.

Oracle ULA ? Für wen lohnt sich eine Oracle ULA?

Christian Grave (Geschäftsführer der ProLicense) erklärt anhand der Faktoren Wachstum, IT-Struktur, SAM und Public Cloud, unter welchen Bedingungen sich eine Oracle ULA für Kunden lohnen kann.

Diese 5 Dinge sollten Sie bei einer Oracle ULA im Griff haben!

Interessanter Online Vortrag über Vertragsform. License-Set, Vertragsklauseln und andere Punkte, die bei dem Oracle ULA Management wichtig sind.



Oracle ULA Zertifizierung ? Oracle Lizenzberatung ? ProLicense-Service

Oracle-ULA-Spezialist Christian Grave verdeutlicht, wie ProLicense seine Mandanten optimal bei der Zertifizierung am Ende der Laufzeit der Oracle ULA Unterstützung kann, um das Maximum des Vertrages zu nutzen.

Die Youtube Playlist zum Thema Oracle ULA (Oracle Unlimited License Agreement) wird stetig erweitert und inhaltlich verfeinert. Die Oracle-Experten arbeiten bereits an weiteren Filmen zu interessanten Themen rund um die Oracle ULA, wie zum Beispiel Vertragsklauseln, Oracle ULA Abschluss und effektives Oracle ULA Management. ?Wir wollen aber auch mit unseren Zuschauern in die Diskussion treten und freuen uns über Feedback?, so Christian Grave von ProLicense. ?Neben den gewohnten Kommentaren bei Youtube, können interessierte Lizenzmanager auch direkt mit uns in Kontakt treten und in einem kostenfreien Erstgespräch individuelle Themen besprechen?, fügt er noch hinzu.

Darüber hinaus finden interessierte Software Einkäufer und Software Lizenzmanager weitere Playlisten zu spannenden Themen, wie zum Beispiel Oracle Audit oder auch Software Audit allgemein. Diese Playlist enthält bereits sieben Videos, die von Markus Oberg, Chairman der Lighthouse Alliance, der Kunden-Allianz gegen Software Audits, vorgestellt werden.

Mit einem Abonnement des Youtube-Kanals verpassen Kunden keine neuen Videos mehr und können sich kostenfrei zu den Themen Oracle, Software Audits und Gebrauchtsoftware weiterbilden.

Hier finden interessierte Unternehmen die Videos der ProLicense GmbH: 

ProLicense - Youtube-Kanal

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NEU: Schnittstelle zwischen getyourlawyer.ch und Kanzleisoftware WinJur 2020 ams-Beratung zählt erneut zur deutschen Berater-Elite ? zum 10. Mal in Folge
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.06.2021 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1910465
Anzahl Zeichen: 4749

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 490 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oracle ULA? Youtube-Playlist für Software Einkäufer und Software Asset Manager"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProLicense GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oracle Java frei bleiben - Wie geht das- ...

Nach dem Wechsel auf freie Java-Alternativen: So vermeiden Unternehmen teure Rückfälle in die Lizenzpflicht Viele Unternehmen wechseln von Oracle Java zu freien Alternativen.Doch auch nach der Deinstallation bleiben Risiken.Schon eine einzelne unko ...

Oracle Java entfernt und trotzdem lizenzpflichtig- ...

Immer mehr Unternehmen steigen aus Oracle Java aus oder haben den Wechsel bereits vollzogen. Die Annahme: Wer Oracle Java deinstalliert, ist automatisch auf der sicheren Seite. Die Realität: Ganz so einfach ist es nicht. „Schon eine einzige verbli ...

Neue Audit-Welle bei Oracle Java ...

In jüngster Zeit berichten zahlreiche Unternehmen von einer neuen Taktik seitens Oracle, die beim Thema Java für erhebliche Unruhe sorgt. Unter dem Vorwand „unklarer Downloads“ werden Firmen kontaktiert. Oft wird direkt auf höherer Managemente ...

Alle Meldungen von ProLicense GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z