Nächste Bundesregierung muss mittelstandsfreundlicher werden / Mittelstandsallianz stellt 12-Punkte-Plan zur Bundestagswahl vor
ID: 1920371
Mit dem 12-Punkte-Plan bringt der unternehmerische Mittelstand eine praxisorientierte, starke Positionierung in die politische Debatte vor der Bundestagswahl ein. Die Bandbreite reicht von Fragen des Wettbewerbs und Standortbedingungen für Unternehmen bis hin zu konkreten Handlungsempfehlungen in für den Mittelstand relevanten Politikfeldern, wie Arbeitsmarkt, Digitalisierung und Zukunft der Bildung. Im Zentrum steht die Förderung unternehmerischer Freiheit und der Erhalt eines starken deutschen Mittelstands in einer digitalisierten Weltwirtschaft.
Dazu erklärt BVMW-Bundesgeschäftsführer Markus Jerger: "Wenn die nächste Bundesregierung den Mittelstand nicht nur in ihren Sonntagsreden als Rückgrat der Wirtschaft lobt, sondern auch entsprechend handelt, haben wir eine Chance, die Zukunft positiv für die Menschen und Unternehmen zu gestalten. Die kommenden vier Jahre müssen eine Legislatur des Mittelstands werden."
Zum 12-Punkte-Plan: https://ots.de/nIdWjF
Pressekontakt:
BVMW Pressesprecher
Eberhard Vogt
Tel.: 030 53320620
Mail: presse@bvmw.de
Original-Content von: BVMW, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.08.2021 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1920371
Anzahl Zeichen: 1655
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bundesregierung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1600 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nächste Bundesregierung muss mittelstandsfreundlicher werden / Mittelstandsallianz stellt 12-Punkte-Plan zur Bundestagswahl vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BVMW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).