Unterricht in Präsenz - PIRATEN warnen vor #LaschetWelle

Unterricht in Präsenz - PIRATEN warnen vor #LaschetWelle

ID: 1920614
(ots) - +++ Landesregierung nach 18 Monaten Pandemie weiterhin ideenlos +++ auch nach den Sommerferien kaum Luftfilter in den Schulen +++ Schülerausweis statt Testnachweis ist gefährlich +++ keine Konzepte zur digitalen Bildung +++

Am Mittwoch hat in Nordrhein-Westfalen die Schule wieder angefangen. Die Landesregierung zeigt sich genau so hilflos wie vor einem Jahr. Die zahnlose Idee von Familienminister Joachim Stamp, nur noch mit Corona infizierte Schulkinder nach Hause in Quarantäne zu schicken, wurde von Ministerpräsident und Kolleg:innen aufgegriffen, während die Inzidenzzahlen in NRW bereits wieder stark steigen [1].

Wilk Spieker, Landesvorsitzender und Listenkandidat der Piratenpartei NRW kommentiert: "Wir sind inzwischen im zweiten Jahr der Pandemie und das Coronavirus hat schon tausende Opfer gefordert. Viele haben Angehörige und Freunde an den Virus verloren oder leiden selbst an den Folgen von LongCovid. Armin Laschet und seine Landesregierung führen diese inkonsequente Coronapolitik weiter. Immer wieder mussten wir feststellen, dass unser Ministerpräsident in der Pandemie gegenteilige Positionen zum wissenschaftlichen Konsens eingenommen hat. Während sich in anderen Bundesländern die Inzidenzzahlen auf niedrigem Level stabilisiert haben, beobachten wir in NRW seit Wochen steigende Infektionszahlen. Ein Start in den Präsenzunterricht unter Pandemiebedingungen ist nach den Erfahrungen der letzten eineinhalb Jahre mehr als fahrlässig.

Inzwischen liegen Studien vor, welche klar belegen, dass gerade diese Treffen in Präsenz für die Verbreitung des Virus verantwortlich sind. Die Durchseuchung der Gesellschaft über die Schulen muss sofort gestoppt werden, um einen noch stärkeren Anstieg der Inzidenz bei Kindern und Jugendlichen zu verhindern.

Passend zum Schulbeginn in NRW hat die Ständige Impfkommission (STIKO) die COVID-19-Impfung für Kinder ab 12 Jahren empfohlen. Nun muss die Landesregierung NRW intensiv für die Impfung werben, um eine hohe Impfquote zu erreichen.



Die 'Schülerausweis-Regel' [2] ist eine weitere Fehleinschätzung der Landesregierung. Kinder im schulpflichtigen Alter als getestet anzunehmen, birgt ein sehr hohes Risiko der Verbreitung des Virus. Den vollen Präsenzunterricht sehe ich erst bei einer Impfquote unter den Kindern bei über 50% und flächendeckenden Einsatz von Raumluftfilter."

Die Piratenpartei bleibt auch weiterhin bei der Forderung, endlich konkrete Konzepte zum flächendeckenden Digitalunterricht anzubieten. Dafür braucht es die nötige Glasfaserinfrastruktur, Laptops und Zubehör bei den Schülern. Es muss Serverinfrastruktur zur Verfügung gestellt werden, Software, am besten Open Source für alle Schulen, sowie digitale Lehrpläne und vor allem Weiterbildungsangebote für die Lehrkräfte.

Quellen:

[1] Steigende Inzidenzzahlen: https://twitter.com/risklayer/status/1427709693724606479

[2] Pläne der Landesregierung: https://twitter.com/landnrw/status/1427607715480748036

Pressekontakt:

Andrea Deckelmann
Presseteam NRW

Piratenpartei Deutschland
Landesverband Nordrhein-Westfalen
Selbecker Str. 22
40472 Düsseldorf

Mobil: +49 (0)163 8797064
Telefon: +49 (0)211 54 22 33 10 (Büro/AB)
E-Mail: presse@piratenpartei-nrw.de

Internet: http://www.piratenpartei-nrw.de/

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Plansecur: Finanzbildung gehört in die Schule Active Sourcing Zwischenbilanz 2021
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2021 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1920614
Anzahl Zeichen: 3608

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 609 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unterricht in Präsenz - PIRATEN warnen vor #LaschetWelle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z