Zschäpe war Täterin /Kommentar zu BGH bestätigt Höchststrafe für NSU-Terroristin
ID: 1920724
Nun ersetzt der Wunsch nach Vermeidung eines solchen Ergebnisses freilich keine juristische Argumentation. In dem 2018 nach mehr als 400 Verhandlungstagen vor dem Oberlandesgericht München zu Ende gegangenen Strafprozesses konnte Zschäpe keine Anwesenheit an den Tatorten nachgewiesen werden. Ja, muss denn eine Täterin nicht am Tatort dabei sein, zumindest "Schmiere stehen", um als solche verurteilt werden zu können? Grundsätzlich ist das zwar so. Und dem Bundesgerichtshof fällt es in seinem 31-seitigen Beschluss auch nicht ganz leicht zu argumentieren, warum Zschäpe mehr als eine bloße "Gehilfin" war. Dass sie "Tatherrschaft" hatte. Dass ohne ihr Verhalten die von ihren Mittätern verübten Verbrechen nicht möglich gewesen wären. Ein schmaler Grat, auf dem die obersten Richter sich da argumentativ bewegen - zwischen einer (milder zu bestrafenden) Beihilfe und der nun letztinstanzlich festgestellten Täterschaft. Doch es wäre schwer erträglich gewesen, wenn es am Ende gar keinen verurteilten "Täter" gegeben hätte, angesichts des perfiden Konzepts der Gruppe: Danach sollte die Öffentlichkeit zunächst nur den Seriencharakter der Mordanschläge erkennen. Später dann sollte durch ein Bekennerdokument mit Blick auf all die Verbrechen an willkürlich ausgesuchten Opfern eine größere destabilisierende Wirkung eintreten - bis hin zu einer Staatsform entsprechend den nationalsozialistischen Vorstellungen der Gruppe.
Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2526
redaktion.nachrichten@wz.de
www.wz.de
Original-Content von: Westdeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2021 - 20:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1920724
Anzahl Zeichen: 2441
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 452 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zschäpe war Täterin /Kommentar zu BGH bestätigt Höchststrafe für NSU-Terroristin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).