Baerbock will mit der SPD regieren: Sozialdemokraten als Partner "am liebsten" - Links-Bündnis faktisch ausgeschlossen
ID: 1923491
Baerbock sprach von einer "Richtungswahl". Die kommende Regierung sei "die letzte, die mit ihren Entscheidungen noch relevant Einfluss auf die Entwicklung der Erderhitzung nehmen" könne. Veränderung gebe es insgesamt nur mit den Grünen. "Wir wollen zum Beispiel durch Veränderungen einen starken Sozialstaat erhalten - mit Investitionen in gute Kitas, Schulen, Krankenhäuser, Schwimmbäder und Sportvereine. Sonst zerbröseln uns diese Orte des Miteinanders." Dafür wolle ihre Partei die Schuldenbremse durch eine "Investitionsregel" ergänzen, die Erneuerungen der Infrastruktur ermögliche. "Die Politik des Abwartens hat dazu geführt, dass jede sechste Brücke, jede sechste Schienenweiche marode ist. Die Substanz des Wirtschaftsstandorts Deutschland zerfällt - buchstäblich. Das war keine Politik für die Zukunft, sondern zum Schaden für den Wohlstand in unserem Land. Wer das nicht ändern will, sollte lieber in die Opposition gehen."
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080
Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2021 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1923491
Anzahl Zeichen: 2075
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln.
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baerbock will mit der SPD regieren: Sozialdemokraten als Partner "am liebsten" - Links-Bündnis faktisch ausgeschlossen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
K (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).