"nd.DerTag": Kommentar zur "Kölner Erklärung für eine Politik der Gerechtigkeit un

"nd.DerTag": Kommentar zur "Kölner Erklärung für eine Politik der Gerechtigkeit und der Menschlichkeit" von Prominenten aus Kunst, Wissenschaft und Politik

ID: 1928877
(ots) -

Mehr als 80 Prominente haben in der "Kölner Erklärung für eine Politik der Gerechtigkeit und der Menschlichkeit" die Flüchtlings- und Migrationspolitik der Europäischen Union kritisiert. Mit bestechender Klarheit prangern die Unterzeichner die Misere an: Unterlassene Hilfeleistung, bewusstes Ertrinkenlassen und illegale Pushbacks an den Außengrenzen. Lagerunterbringung, beschnittene Grundrechte und der Zwang in die Illegalität in den Mitgliedstaaten. Folter und Gewalt für jene, die versuchen zu fliehen; der Tod von Tausenden, die es nicht schaffen. Die Verfasser des Aufrufs haben recht, wenn sie diese Realität als "geplante und strukturell in der Politik verankerte Verbrechen" bezeichnen. Es handelt sich dabei zweifelsohne um einen "vorsätzlich entworfenen und umgesetzten Angriff auf die Menschlichkeit".

Dass kurz vor der Bundestagswahl solch ein klug formulierter Aufruf die öffentliche Debatte noch einmal aufrütteln will, ist löblich - und ebenso bitternotwendig. Seit der Corona-Pandemie ist das gesellschaftliche Interesse am Leid der Schutzsuchenden spürbar zurückgegangen. Die meisten Menschen in Europa waren vermutlich eher auf ihre eigenen Sorgen fokussiert - das mag verständlich sein, ebenso ist es aber auch folgenreich. Das Sterben im Mittelmeer hat schließlich nie aufgehört. Und Geflüchtete in beengten Sammelunterkünften haben stärker unter der Pandemie gelitten als andere.

Die Brände in den griechischen Elendslagern sowie die verheerende Lage in Afghanistan haben die Schicksale der Schutzsuchenden zumindest kurz wieder zurück in die Medien gebracht. Antworten abseits brutaler Abschottung scheinen bisher dennoch von keiner Staatsführung angestrebt zu werden. Der Erklärung ist zuzustimmen, wenn sie angesichts dieser Zustände zum "politischen Widerstand" aufruft. Diesen wird es wohl auch bei der neuen Bundesregierung benötigen. Appelle allein reichen nicht.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche


Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bernd Gögel MdL: Ute Vogt (SPD) ohne jeden politischen Anstand Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Zeitarbeit beiÄrzten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2021 - 17:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1928877
Anzahl Zeichen: 2191

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DerTag": Kommentar zur "Kölner Erklärung für eine Politik der Gerechtigkeit und der Menschlichkeit" von Prominenten aus Kunst, Wissenschaft und Politik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar von "nd.DerTag" ...

Wolodymyr Selenskyj ist sich sicher, dass bald schon Nato-Soldaten in der Ukraine sein werden. Und zwar nicht ein paar, sondern tausende, sagte der ukrainische Präsident beim Treffen mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, am F ...

Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z