PIRATEN Niedersachsen kritisieren Imkerschein ohne Bienenschutz

PIRATEN Niedersachsen kritisieren Imkerschein ohne Bienenschutz

ID: 1933389
(ots) -

In der heutigen Sitzung des Landtages Niedersachsen beschloss der Landtag eine Entschließung, sich "auf Bundesebene dafür einzusetzen, dass für die Bienenhaltung ein Imkerschein abgelegt werden muss, welcher das notwendige Mindestmaß an Sachkunde der Bienenhaltung belegt". [1] Die PIRATEN Niedersachsen halten Ihre Kritik daran aufrecht [2] und fordern insbesondere wirkliche landesseitige Schutzmaßnahmen für Bienen.

"Es ist doppelzüngig, einerseits einen Sachkundenachweis zu fordern, andererseits aber hochgiftige Pflanzenschutzmittel zuzulassen [3] und auch keinerlei wirkliche Möglichkeiten zu bieten, die eigenen Bienen zu schützen. Aus diesem Grund setzen wir PIRATEN Niedersachsen uns beispielsweise für die Schaffung von Bienenwachsanalyse-Möglichkeiten ein, die allen Haltern von Völkern ermöglichen, das gekaufte Wachs auf Echtheit und Reinheit testen zu lassen [4]", erklärt Thomas Ganskow, Vorsitzender der PIRATEN Niedersachsen und deren Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2022. "Denn das sind neben Umweltgiften Gefahren, die überhaupt nicht berücksichtigt werden und die auch nicht mit einem Imkerschein zu beheben sind. Will man also wirklich etwas für Imker und Bienen tun, sollte man zuerst einmal gucken, wie man vor der eigenen Tür kehren kann. Aber im Weiterschieben von Verantwortung ist diese Landesregierung nach wie vor Spitzenklasse."

"Bayern hat die Möglichkeit geschaffen, zumindest bei der Wahl zwischen Rückständen aus Bienenarznei- und Pflanzenschutzmitteln oder hinsichtlich Verfälschungen einmal pro Jahr und Imker kostenfrei analysieren zu lassen. [5] Was leider nur bayerische Imkereien in Anspruch nehmen können", ergänzt Kim Höfer, Politische Geschäftsführerin der PIRATEN Niedersachsen, Listen- und Direktkandidatin zur Landtagswahl 2022. "Das wäre natürlich nur ein erster Schritt. Vielmehr ist es unser Ziel, den Imkern generell auf Allgemeinkosten die Möglichkeit zu geben, die Grundlage ihrer Produkte testen zu lassen. Das dient nicht nur einem umfassenden Verbraucherschutz, sondern ist auch Ausdruck dessen, dass es die Bundesregierung noch immer nicht geschafft hat, eine eigene Bienenwachsverordnung zu erlassen. [6] Das wäre also eine sinnvolle Forderung an die Bundesregierung gewesen."



Quellen:

[1] https://ots.de/9VRDPt

[2] https://ots.de/LSDKrT

[3] https://ots.de/jPynqX

[4] https://ots.de/IbBTCG

[5] https://ots.de/R3wmpn

[6] https://ots.de/FEnbc5

Pressekontakt:

Piratenpartei Niedersachsen
Haltenhoffstr. 50
30167 Hannover

E-Mail: vorstand@piraten-nds.de
Web: www.piraten-nds.de

Telefon: 0511/64692599


Wir benötigen Unterstützungsunterschriften für die Zulassung zur
Landtagswahl
https://wiki.piratenpartei.de/wiki/images/a/a5/Formular_UU_LTW22_NDS.
pdf

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LexisNexis führt einen neuen Rahmen zur Messung nachhaltiger Innovationen ein, der es Organisationen weltweit ermöglicht, den Beitrag von Innovationen zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen objektiv zu verfolgen und darüber z... NABU zur Europäischen Roten Liste: Trendkurve für Europas Vögel zeigt weiterhin nach unten / Miller: Ergebnisse verdeutlichen einmal mehr den akuten Handlungsbedarf im Naturschutz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2021 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1933389
Anzahl Zeichen: 3101

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover, Berlin



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PIRATEN Niedersachsen kritisieren Imkerschein ohne Bienenschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z