17.10.2021 - Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut 2021 - Eine Verantwortung vor Ort

17.10.2021 - Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut 2021 - Eine Verantwortung vor Ort

ID: 1933847
(ots) -

Die Piratenpartei Frankfurt am Main möchte den Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut nutzen, um auf die Missstände in der Stadt Frankfurt am Main aufmerksam zu machen.

Am 01. Juli 2021 veröffentlichte das Statistische Bundesamt alarmierende Zahlen für die Rhein-Main-Metropole: Die Armutsgefährdungsquote* war von 15,4 % im Jahr 2018 auf 19 % im Jahr 2019 angestiegen.[1] Aufgrund der seit Frühjahr 2020 andauernden Corona-Pandemie ist anzunehmen, dass dieser Wert mittlerweile noch höher ist. Durch die aktuellen Bedingungen sehen sich immer mehr Menschen in ihrer Existenz bedroht.

Die Piratenpartei Deutschland fordert deshalb in ihrem aktuellen Grundsatzprogramm das "Recht auf sichere Existenz und gesellschaftliche Teilhabe". Sie "sieht die existenzielle Sicherung, Chancengleichheit und die Möglichkeit zur Teilhabe am gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Leben als wichtig für den Erhalt des sozialen Friedens an."[2 (https://wiki.piratenpartei.de/Parteiprogramm#Recht_auf_sichere_Existenz_und_gesellschaftliche_Teilhabe)] Die Politik muss jetzt handeln und das dort, wo am schnellsten vor Ort Maßnahmen ergriffen werden können: Auf kommunaler Ebene!

"Es wird so oft gesagt, dass wir in Deutschland in einem Sozialstaat leben und niemand Hunger leiden muss. Die Zahlen sprechen eindeutig dagegen. Das Schlimmste daran ist, dass insbesondere Kinder und Senioren am stärksten von Armut bedroht sind. Zwei Gruppen, die besonderen Schutz in unserer Gesellschaft genießen sollten. Gemeinsam mit den PIRATEN setze ich mich für ein Leben mit gesellschaftlicher Teilhabe ein. Wir fordern nicht ohne Grund ein bedingungsloses Grundeinkommen", so Jutta Dietrich, Beisitzerin der Frankfurter PIRATEN.

[1] https://ots.de/B3P9ME

[2] https://ots.de/98schR

*Quelle Statista: Die Armutsgefährdungsquote ist laut Quelle ein Indikator zur Messung relativer Einkommensarmut und ist definiert als Anteil der Personen mit einem Äquivalenzeinkommen von weniger als 60 Prozent des Bundesmedians der Äquivalenzeinkommen der Bevölkerung in Privathaushalten. Das Äquivalenzeinkommen ist ein auf der Basis des Haushaltsnettoeinkommens berechnetes bedarfsgewichtetes Pro-Kopf-Einkommen je Haushaltsmitglied. Es wird herangezogen, um die Einkommen unterschiedlich großer Haushalte vergleichbar zu machen und ergibt sich aus der Summe der Einkommen aller Haushaltsmitglieder, welche anschließend durch einen Wert dividiert wird, der üblicherweise anhand der "neuen OECD-Äquivalenzskala" bestimmt wird.



Pressekontakt:

Lisa Römer
- Pressesprecherin -
Kreisverband Frankfurt am Main
Piratenpartei Deutschland
Pflugstr. 9a
10115 Berlin
E-Mail: lisa.roemer@piratenpartei-hessen.de
Tel.: 0160 / 670 10 11

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PIRATEN Niedersachsen kritisieren fehlenden Willen zur Gleichberechtigung im Landtag CARE: Illegale Push-Backs an EU-Grenze zeigen Versagen der EU und von Kroatien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2021 - 08:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1933847
Anzahl Zeichen: 3004

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"17.10.2021 - Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut 2021 - Eine Verantwortung vor Ort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z