Mitteldeutsche Zeitung zu Nord Stream 2
ID: 1935668
Die drastisch gestiegenen Energiepreise haben in ganz Europa Sorge ausgelöst. Kritiker sagen, dass Gazprom trotz erhöhter Nachfrage seine Liefermengen nicht steigert. Das mag stimmen, aber Fakt ist auch, dass die Russen bislang alles erfüllen, was vertraglich vereinbart wurde. Die Russen würden sicher gern mehr liefern, denn schließlich wollen sie Geld verdienen und nicht auf ihrem Gas sitzen bleiben. Aber es gibt Streit. Erst mit den USA, jetzt auch mit der EU und Deutschland. Es geht um die Pipeline Nord Stream 2, die jährlich 55 Milliarden Kubikmeter russisches Erdgas nach Deutschland pumpen kann. Sie ist fertig, darf aber nicht liefern, weil die Betriebserlaubnis der Bundesnetzagentur fehlt. Ist es nicht nachvollziehbar, dass die Russen die Genehmigung zur Bedingung für größere Liefermengen machen?
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2021 - 18:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1935668
Anzahl Zeichen: 1089
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung zu Nord Stream 2"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).