Kommentar zum SPD-Vorsitz: Scholz wird den Ton angeben

Kommentar zum SPD-Vorsitz: Scholz wird den Ton angeben

ID: 1938277
(ots) -

Lange galt in der SPD der Grundsatz, dass die Partei von einer Person geführt werden muss, die auch ein Regierungsamt oder den Fraktionsvorsitz im Bundestag innehat. Mit dieser Tradition haben die Sozialdemokraten gebrochen, als Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans von der Basis an die Spitze gewählt wurden. Nach dem Erfolg der SPD im Bund ist zu konstatieren, dass sich das Modell bewährt hat. Trotzdem stehen Veränderungen an. Es muss ein Nachfolger für Walter-Borjans gefunden werden, der nicht noch einmal für den Posten kandidieren will. Möglicherweise wird Esken denselben Schritt gehen. Sie könnte Bundesministerin werden und damit ausgelastet sein. Generalsekretär Lars Klingbeil kann sich vorstellen, SPD-Chef zu werden. Weitere Anwärter werden sich bald zu ihren Ambitionen äußern.

Manche Medien spekulieren, dass erneut ein Konflikt zwischen Parteilinken und dem konservativen Flügel ausbrechen könnte. So war es vor zwei Jahren, als sich die eher linken Politiker Esken und Walter-Borjans gegen ihre Konkurrenz durchsetzten. Mittlerweile haben die Lager einen Burgfrieden geschlossen. Den Ton geben der konservative Olaf Scholz, der aller Voraussicht nach Bundeskanzler wird, und seine Mitstreiter an. Einige linke Sozialdemokraten werden Minister- oder Staatssekretärsposten in der rot-grün-gelben Koalition erhalten. Große Erwartungen sollte man an sie aber nicht haben.

Vorbilder sind etwa Außenminister Heiko Maas und die frühere Arbeitsressortchefin Andrea Nahles, die von Oskar Lafontaine gefördert wurden und Vertreter der Parteilinken waren. Später verteidigte Nahles grundsätzlich die Schikanen gegenüber Hartz-IV-Empfängern und Maas warb für Killerdrohnen im Bundeswehrbesitz. Die künftige SPD-Spitze hat die schwierige Aufgabe, solche Entscheidungen gegenüber der Basis zu verteidigen.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Scholz-Wahlversprechen als Risiko / Raimund Neuß zur Zukunft der Rente
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.11.2021 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1938277
Anzahl Zeichen: 2102

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar zum SPD-Vorsitz: Scholz wird den Ton angeben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar von "nd.DerTag" ...

Wolodymyr Selenskyj ist sich sicher, dass bald schon Nato-Soldaten in der Ukraine sein werden. Und zwar nicht ein paar, sondern tausende, sagte der ukrainische Präsident beim Treffen mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, am F ...

Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z