Berliner Migrationsrat fordert Aufarbeitung der Ermittlungen der NSU-Morde

Berliner Migrationsrat fordert Aufarbeitung der Ermittlungen der NSU-Morde

ID: 1938416
(ots) -

Am zehnten Jahrestag der Selbstenttarnung des "Nationalsozialistischen Untergrunds" fordert das Vorstandsmitglied im Berliner Migrationsrat, Koray Yilmaz-Günay, dass auch die Fehler bei den Behördenermittlungen aufgearbeitet werden.

Am Donnerstag sagte Yilmaz-Günay auf radioeins vom rbb: "Dieses Versprechen von Angela Merkel, dass da lückenlos aufgeklärt wird, ist nicht erfüllt worden. Das heißt, ich würde von der nächsten Bundesregierung erwarten, dass rechtsterroristische Gewalt und Morde konsequent geahndet werden, dass da ermittelt wird, dass nicht Behörden nur weil sie vermeintlich auf dem Boden der demokratischen Grundordnung stehen, freigesprochen werden von ihrer Komplizenschaft. Sondern, dass man wirklich guckt: Wie ist das in der Bundewehr, wie ist das in Polizeibehörden, in der Landespolizei, in der Bundespolizei?"

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
radioeins
Chef vom Dienst
Tel.: +49 (0)331 979 93-31 100
cvd@radioeins.de

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tino Chrupalla: Grüne Asyl-Pläne würden Migrationsdruck verschärfen Ehemaliger Vertreter der Nebenklage im NSU-Prozess Mehmet Daimagüler: Wir brauchen keine Rassisten in Uniform
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2021 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1938416
Anzahl Zeichen: 1163

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Migrationsrat fordert Aufarbeitung der Ermittlungen der NSU-Morde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch ...

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z