"nd.DerTag": Künftige RGR-Koalition in Berlin vertagt Umsetzung des Volksentscheids Deuts

"nd.DerTag": Künftige RGR-Koalition in Berlin vertagt Umsetzung des Volksentscheids Deutsche Wohnen& Co enteignen - Kommentar

ID: 1943179
(ots) -

Das war's dann erst einmal mit der Umsetzung des Berliner Volksentscheids Deutsche Wohnen & Co enteignen. Die mögliche Senatskoalition aus SPD, Grünen und Linkspartei wird jedenfalls nicht zügig ein Vergesellschaftungsgesetz vorlegen, mit dem private Wohnkonzerne, die jeweils mehr als 3000 Wohnungen in Berlin besitzen, gegen Entschädigung sozialisiert werden sollen. Genau das hatten am 26. September beim erfolgreichen Volksentscheid über eine Million Berlinerinnen und Berliner mit ihrem Votum gefordert. Die "groß angelegte Kommunalisierung" beim Wohnungsbau und bei der Bereitstellung von Wohnungen wurde somit mindestens vertagt, wenn nicht gar versenkt.

Ob die angekündigte Kommission von Expertinnen und Experten ein für die Vergesellschaftung nötiges Gesetz je vorlegen wird, ist angesichts der gewählten Kompromissformeln des möglichen Mitte-links-Bündnisses zumindest fragwürdig. Den Volksentscheid zu respektieren, das hieße, ihn umzusetzen. Alles andere ist reine Verzögerungstaktik. Wenn du nicht mehr weiterweißt, gründe einen Arbeitskreis - oder eben, wie es jetzt genannt wird, eine Kommission.

Dass sich die SPD gegen die Linkspartei, aber auch Teile der Grünen so deutlich beim Thema Umgang mit dem Volksentscheid durchsetzt, zeigt, wohin dieses Bündnis steuert: Die Wohnungspolitik wird aller Wahrscheinlichkeit nach wieder zur SPD-Domäne, mit Baupolitik wohl als Chefinnensache der designierten Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey. Für alle Mieterinnen und Mieter, die der grassierenden Verdrängung ausgesetzt sind, ist das eine schlechte Nachricht. Die Linke, das macht der miese Kompromiss deutlich, lässt ihren eigenen Anspruch einer politischen Wohnungswende nun fallen. Innerparteilich wird das zur Zerreißprobe führen.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölnische Rundschau Kommentar zur Corona-Schutzverordnung NRW Letztes Mittel: Impfpflicht / Angesichts dramatisch steigender Infektionen darf die Diskussion kein Tabu mehr sein. Leitartikel von Reinhard Zweigler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2021 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1943179
Anzahl Zeichen: 2046

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DerTag": Künftige RGR-Koalition in Berlin vertagt Umsetzung des Volksentscheids Deutsche Wohnen& Co enteignen - Kommentar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar von "nd.DerTag" ...

Wolodymyr Selenskyj ist sich sicher, dass bald schon Nato-Soldaten in der Ukraine sein werden. Und zwar nicht ein paar, sondern tausende, sagte der ukrainische Präsident beim Treffen mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, am F ...

Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z