Handwerkernachwuchs aus dem Kammerbezirk Stuttgart ist spitze
ID: 1945456
Deutschlands beste Gesellen kommen aus Ludwigsburg, Pleidelsheim, Deggingen und Leinfelden-Echterdingen
„Die Spitzenergebnisse beweisen wieder einmal, mit wie viel Leidenschaft und Engagement unsere Azubis ihrem Handwerk nachgehen“, freut sich Thomas Hoefling, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Region Stuttgart. Auch sei das hohe Niveau der Ausbildungsbetriebe zu loben, ohne die solch gute Ergebnisse nicht möglich wären. „Besonders erfreulich ist auch, dass diese herausragenden Ausbildungsleistungen in völlig unterschiedlichen Gewerken erreicht wurden und damit einmal mehr die enorme Bandbreite der handwerklichen Ausbildungsberufe zum Ausdruck kommt“, ergänzt Hoefling.
Leonard Stier aus Ludwigsburg ist Deutschlands bester Orgel- und Harmoniumbauer. Zu den Preisträgern gehört auch Paul Keller aus Pleidelsheim. Als Glaser in der Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau hat er seine Branche dominiert. Zu den weniger bekannten aber hochspannenden Ausbildungsgängen gehört der Beruf des Metallbildners in der Fachrichtung Metalldrücktechnik. Luca Brock aus Deggingen im Landkreis Göppingen hat die Jury am meisten überzeugt. Im Ausbildungsberuf Technischer Modellbauer Fachrichtung Anschauung schnitt Sebastian Homolka aus Leinfelden-Echterdingen am besten ab. Den Triumph komplett machte Glasergeselle Paul Keller aus Pleidelsheim mit dem Sieg im Bundeswettbewerb „Die gute Form im Handwerk“.
Die diesjährige Schlussfeier mit der Ehrung der ersten Bundessieger und Preisträger wird als Livestream am Freitag, den 3. Dezember 2021 ab 18:00 Uhr auf www.zdh.de/plw2021 übertragen. Weitere Infos sowie eine Übersicht aller Preisträger finden Sie unter: www.hwk-stuttgart.de/plw
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.12.2021 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1945456
Anzahl Zeichen: 2398
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handwerkernachwuchs aus dem Kammerbezirk Stuttgart ist spitze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer Region Stuttgart (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).