PIRATEN Niedersachsen verurteilen Dieselbusförderung

PIRATEN Niedersachsen verurteilen Dieselbusförderung

ID: 1946086
(ots) -

Schon am 3.12. gab die Landesregierung das Ergebnis ihrer "Sonderomnibusförderung" bekannt. Demnach wurden 21 Mio. Euro für die Anschaffung von Dieselbussen verausgabt. [1] Die PIRATEN Niedersachsen sehen hier eine Verschwendung mit der Investition in eine Technik der Vergangenheit.

"In der heutigen Zeit noch auf Diesel zu setzen, da kann man nur erstaunt sein. Die technologische Entwicklung führt wo anders hin. Der Dieselkraftstoff wird in Zukunft keine Rolle mehr spielen. Andere Städte gehen schon lange andere Wege. Jetzt noch auf Diesel zu setzen, das ist keine zukunftsträchtige Investition. ", bewertet Jana Klemp, Koordinatorin der AG Energiepolitik der Piratenpartei Deutschland aus Niedersachsen, das Handeln. So fahren schon heute 97,8 Prozent der Busse in Oldenburg mit Erdgas und die Stadt Osnabrück hat sich entschieden, in Zukunft auf Elektomibilität zu setzen [2]. Von Dieselantrieben ist hier keine Rede mehr. Aber das passt zur bisherigen Politik, die immer schon in jüngerer Zeit Wert darauf legte, die Dieselfahrzeugindustrie möglichst lange am künstlichen Leben zu halten. [3]"

Investition in die Sackgasse

"Man möchte also ca. 12 t CO2 pro Bus pro Jahr einsparen, indem etwas bessere Fahrzeuge beschafft werden. Für etwa die selben Kosten könnte man aber noch drei bis vier mal so viel CO2 und auch eine Menge Wartungsarbeiten einsparen, indem man batterieelektrische Busse beschafft. Zum jetzigen Zeitpunkt noch Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor zu beschaffen ist kurzsichtig und eine Investition in die Sackgasse. Die Kosten über die Lebensdauer, sowohl in ökonomischer, als auch ökologischer Hinsicht, tragen die Bürger", so Guido Körber, Themenbeauftragter Energiepolitik der Piratenpartei Deutschland.

Zukunft liegt bei Elektro- und Wasserstoffantrieben

"Während die uestra in Hannover nach und nach auf mit Öko-Strom betriebene [4] E-Busse umstellt [5] und erste Erfahrungen mit dem noch umweltfreundlicheren Wasserstoffantrieb sammelt [6], womit neben der Verbesserung der Luftqualität auch für Lärmentlastung und wirklichen Klimaschutz durch vollkommenen Verzicht auf Emissionen gesorgt wird, manifestiert man im Land lieber den Stillstand und wundert sich dann, warum der ÖPNV in der Fläche keine wirkliche Bedeutung hat. Fast könnte man glauben, dies soll so bleiben, um den motorisierten Individualverkehr und seine Hersteller zu schützen. Aber etwas anderes zu erwarten von einem der Großaktionäre bei VW wäre ja zuviel verlangt", kritisiert Thomas Ganskow, Vorsitzender der Piraten Niedersachsen und Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2022 [7] scharf. "Hier muss sich die Politik des Landes massiv ändern. [8] Dafür werde ich mich im Landtag einsetzen."



Quellen:

[1] https://ots.de/9TG5Y4

[2] https://ots.de/YhWOAr

[3] https://piraten-nds.de/2020/11/16/keine-subventionen-fuer-diesel-lkw/

[4] https://ots.de/NwPJXj

[5] https://www.uestra.de/unternehmen/betrieb-technik/stadtbus/elektrobusse/

[6] https://ots.de/Si13hI

[7] https://ots.de/Z6cswl

[8] https://ots.de/2Uyoqm

Pressekontakt:

Piratenpartei Niedersachsen
Haltenhoffstr. 50
30167 Hannover

E-Mail: vorstand@piraten-nds.de
Web: www.piraten-nds.de

Telefon: 0179-5565131

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Motocross Approved: Protektor für die GS Autoankauf-live: Ihr Partner beim Gebrauchtwagen-Verkauf in Paderborn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2021 - 16:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1946086
Anzahl Zeichen: 3579

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 468 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PIRATEN Niedersachsen verurteilen Dieselbusförderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z