Westfalenpost: Umweltorganisation BUND gegen A-45-Brückenneubau ohne Umweltverträglichkeitsprüfung
ID: 1954433
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) lehnt einen Ersatzneubau der maroden Rahmedetalbrücke der A 45 ohne vorherige Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) ab. "Gegen verkürzte Planungszeiten haben wir nichts. Dies darf aber nicht zu Lasten der Bürgerbeteiligung oder von Umweltstandards gehen", sagte Dirk Jansen, Geschäftsleiter des BUND-NRW, der Westfalenpost (online und Mittwochausgabe). Eine Verbandsklage gegen einen Planfeststellungsbeschluss schloss Jansen nicht aus. Das könnte den Neubau der Brücke erheblich verzögern.
Wirtschaft, Politik und Anwohner fordern einen beschleunigten Neubau der Brücke. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst und Verkehrsministerin Ina Brandes (beide CDU) haben die Bundesregierung wiederholt aufgefordert, bei einem Neubau auf eine erneute Planfeststellung sowie Umweltverträglichkeitsprüfung zu verzichten.
Jansen wies gegenüber der Westfalenpost Behauptungen zurück, dass eine UVP lange Realisierungszeiträume zur Folge hätte. "Das Gegenteil ist der Fall. Eine transparente Planung unter Berücksichtigung der Umweltbelange führt zu rechtssicheren Vorhaben und mehr Akzeptanz", sagte er. "Dass Ministerpräsident Wüst das geltende Planungsrecht aushebeln will, ist ein Affront gegen den Umweltschutz."
Pressekontakt:
Funkemedien NRW
Chef vom Dienst
Telefon: 0201 - 804 6519
NRW_CvD@funkemedien.de
Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.01.2022 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1954433
Anzahl Zeichen: 1556
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hagen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Umweltorganisation BUND gegen A-45-Brückenneubau ohne Umweltverträglichkeitsprüfung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalenpost (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).