Ehemaliger Co-Bundesvorsitzender Reinhard Bütikofer (B'90/Grüne): "5.000 Helme - das ist

Ehemaliger Co-Bundesvorsitzender Reinhard Bütikofer (B'90/Grüne): "5.000 Helme - das ist bestenfalls peinlich"

ID: 1956879
(ots) -

Bonn/Berlin, 29. Januar 2022. Der ehemalige Co-Bundesvorsitzende der Grünen, Reinhard Bütikofer, kritisiert die Unterstützung der Ukraine im Konflikt mit Russland durch die Lieferung von 5.000 Militärhelmen scharf. "Ich würde sagen: Die 5.000 Helme - das ist bestenfalls peinlich. Ich gehöre nicht zu denen, die die ganze Zeit sagen, wir müssen Waffen liefern. Da zurückhaltend zu sein, halte ich für richtig", so Bütikofer im phoenix-Interview. "Ich finde allerdings die Begründung falsch, zu sagen, wegen der deutschen Geschichte dürfen wir nicht." Nazideutschland habe "dem ukrainischen Volk noch Schlimmeres angetan, als dem russischen". Daher sei die Solidarität mit der Ukraine nun angebracht.

Mit Blick auf das Verhalten der Bundesregierung in dem Konflikt sieht der EU-Abgeordnete noch großen Diskussionsbedarf. "Da haben wir noch eine schwierige Diskussion vor uns, nicht nur wir Grüne, sondern Deutschland insgesamt." Man könne "mit Händen greifen, dass gegenüber der aktuellen Außenpolitik nicht nur des Bundeskanzlers, sondern auch des neuen Oppositionsführers enorm viel Misstrauen existiert in anderen europäischen Hauptstädten und auch in den USA", so der EU-Parlamentarier. Um autokratischen und aggressiven Regimen zu begegnen, fordert er "das Festhalten an Werten, das Bilden von Kooperationsoptionen und die strategische Solidarität zwischen Demokratien". Dies müsse "elementarer Bestandteil der Realpolitik" sein.

Zur Lösung des Konflikts zwischen der Ukraine und Russland hält der Grünen-Politiker die wirtschaftliche Stärke Deutschlands für das stärkste Instrument. "Der entscheidende Beitrag, den wir leisten können, ist, mit den Dingen, wo wir stark sind - und das ist Wirtschaft - Russland gegenüber sehr klar zu machen: Der Preis wird hoch, wenn Putin sich auf dieses aggressive Manöver einlässt, mit dem er jetzt seit Monaten droht."

Pressekontakt:

phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192


kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wolfgang Bosbach zu Merz / Brinkhaus: Gut, dass uns ein erneutes Duell erspart geblieben ist / Personelle Aufstellung ist wichtiger Meilenstein zu einem erfolgreichen Comeback der Union Mitteldeutsche Zeitung zu Italien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2022 - 15:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1956879
Anzahl Zeichen: 2194

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn/Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 590 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ehemaliger Co-Bundesvorsitzender Reinhard Bütikofer (B'90/Grüne): "5.000 Helme - das ist bestenfalls peinlich""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z