Sachsen-Anhalts Linksparteichef tritt zurück und erhebt schwere Vorwürfe

Sachsen-Anhalts Linksparteichef tritt zurück und erhebt schwere Vorwürfe

ID: 1965319
(ots) -

Der Vorsitzende der Linkspartei in Sachsen-Anhalt, der Hettstedter Stefan Gebhardt, ist am Sonntag mit sofortiger Wirkung von seinem Parteiamt zurückgetreten. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagausgabe). Der 47-Jährige war erst vor gut einer Woche bei einem Parteitag in Leuna (Saalekreis) im Amt bestätigt worden - und hatte mit der Hallenserin Janina Böttger eine Co-Parteichefin an die Seite bekommen.

In einem fünfseitigen Schreiben an seine Parteifreunde begründet Gebhardt seinen Abgang und beklagt, dass in Leuna "Gräben" in seiner Partei sichtbarer geworden seien. "Meine Schlussfolgerung lautet, dass die stattgefundenen Wahlen mit ihren Ergebnissen, insbesondere mein Ergebnis innerhalb der neuen Doppelspitze und die Zusammensetzung des neuen Landesvorstandes, keine Grundlage darstellen, um die bevorstehenden Probleme zu bewältigen. Ich muss euch deshalb mitteilen, dass ich fortan für das Amt des Landesvorsitzenden nicht mehr zur Verfügung stehe", schreibt Gebhardt.

Es sei unklar, wohin sich die Linke entwickelt. Gebhardt: "Die offene Frage lautet: Verfolgen wir weiterhin das Konzept einer linken Volkspartei? Das heißt: Wollen wir Interessen der Mehrheit vertreten, auf Wahlerfolge und somit auch auf die Kraft der Parlamente setzen? Wollen wir wirklich etwas für die Leute draußen verändern? Ist für uns der kommunalpolitische Unterbau das Herzstück der Partei? Oder richten wir uns ein in Debatten über doppelt quotierte Rednerlisten und Trennung von Amt und Mandat?"

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Corona im Heim: Pflegeexperten in Sachsen-Anhalt plädieren für anderen Umgang mit der Infektionsgefahr Mitteldeutsche Zeitung zu Corona
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2022 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1965319
Anzahl Zeichen: 1821

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sachsen-Anhalts Linksparteichef tritt zurück und erhebt schwere Vorwürfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z