Kommentar zur Bundeswehr: 100 Milliarden Euro reichen nicht

Kommentar zur Bundeswehr: 100 Milliarden Euro reichen nicht

ID: 1965997
(ots) -

Eva Högl hat ausgesprochen, was eigentlich jeder seit vielen Jahren weiß. Die Wehrbeauftragte des Bundestages attestiert der Armee einen bemitleidenswerten Zustand. Nach gut 30 Jahren vermeintlich ohne unmittelbaren Feind ist die Bundeswehr kaputt gespart. Deshalb regt sich auch relativ wenig Widerstand gegen das Versprechen von Kanzler Olaf Scholz, möglichst kurzfristig 100 Milliarden Euro in die Verteidigung des Landes investieren zu wollen. Es wird höchste Zeit. Viel zu lange hat Deutschland sich in einer falschen Sicherheit gewähnt. Die Idee, ein Land wie Deutschland benötige im Grunde keine Armee mehr, war immer falsch. Leider. Dabei haben schon Adenauer, Brandt, Schmidt und Kohl gewusst, dass Verhandeln und miteinander reden dann besondere Aussicht auf Erfolg haben, wenn stets auch zweifelsfrei ist, dass ein Land sich verteidigen kann. Angela Merkel und ihre Bundesregierungen wussten das offenbar nicht. Deshalb ist es nun auch nicht ernst zu nehmen, wenn aus der Union Forderungen laut werden, die Versäumnisse der vergangenen 16 Jahre nun binnen zwölf Monaten aufzuholen. Sprüche dieser Art kann Bayerns Ministerpräsident Markus Söder sich nun sparen, in den vergangenen Jahren hat er dazu schließlich wenig gesagt.

Die Bundeswehr muss nicht nur ausgerüstet werden, wie die Verteidigungsministerin schamhaft sagt, es geht um Aufrüstung. Es geht darum, dass sich die technische und finanzielle Leistungsfähigkeit der Bundesrepublik auch in deren Fähigkeit widerspiegelt, sich gegen Aggressoren verteidigen zu können. Seit dem 24. Februar ist die Gefahr, angegriffen zu werden, kein Hirngespinst mehr. Deutschland muss sich in die Lage versetzen, im hoffentlich nie eintretenden Ernstfall seine Rolle im Verteidigungsbündnis Nato einnehmen zu können. Das bedingt zwingend auch eine Antwort auf die Frage, ob Deutschland eine Dienstpflicht braucht. Ist die Bundeswehr erst einmal auf den Stand der Technik gebracht worden, dann braucht es auch Soldatinnen und Soldaten, die in der Lage sind, diese Technik zu bedienen. Dass sich die dafür benötigten Talente freiwillig zur Bundeswehr melden, ist angesichts der aktuellen Attraktivität der Truppe wenig wahrscheinlich.



Pressekontakt:

Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2526
redaktion.nachrichten@wz.de
www.wz.de

Original-Content von: Westdeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Ukraine-Krieg und die Nato: Beistand nur in Grenzen / Kommentar von Thomas Fricker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.03.2022 - 20:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1965997
Anzahl Zeichen: 2506

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar zur Bundeswehr: 100 Milliarden Euro reichen nicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar: Die USA sind verloren / zu Trump und den Folgen ...

Von Lothar Leuschen Die Ereignisse überschlagen sich. Nur wenige Stunden, nachdem die USA angekündigt hat, die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskampf gegen Russland abzubrechen, kommt ebenso aufgeschreckt wie unausgegoren aus der Union i ...

WZ-Kommentar zu: Lars Klingbeil ist neuer SPD-Fraktionschef ...

Der, auf den es ankommt Von Lothar Leuschen Normalerweise wäre es eine Randnotiz, dass Lars Klingbeil am Mittwoch im Otto-Wels-Saal des Reichstagsgebäudes zum neuen Vorsitzenden der SPD-Fraktion gewählt worden ist. Aber in diesen Tagen ist nicht ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z