Frankreich - Schicksalswahl für Europa
ID: 1972491
An ihrem Programm hat Marine Le Pen (...) wenig geändert. Und neben unfinanzierbaren sozialen Wohltaten enthält das auch Sprengstoff für die Europäische Union. So will Le Pen nationales Recht über EU-Recht stellen, Freihandelsabkommen kündigen, die ihr nicht passen, die französischen Beiträge zum EU-Haushalt kürzen, Grenzkontrollen einführen oder EU-Bürger aus anderen Mitgliedsländern bei der Vergabe von Stellen, Wohnungen und Sozialleistungen diskriminieren. Wenn auch nur ein Teil dieser Forderungen umgesetzt werden sollte, ist die EU de facto "hirntot", wie es Macron wohl ausdrücken würde. Schon allein deshalb gilt: Man muss Emmanuel Macron nicht mögen. Aber alles andere als seine Wiederwahl wäre für Deutschland und Europa eine Katastrophe.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2022 - 19:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1972491
Anzahl Zeichen: 1088
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Straubing
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 807 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankreich - Schicksalswahl für Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).