Bildung/Sachsen-Anhalt/Abitur / Jeder vierte Zehntklässler im Gymnasium schafft die Hochschulreife

Bildung/Sachsen-Anhalt/Abitur / Jeder vierte Zehntklässler im Gymnasium schafft die Hochschulreife nicht

ID: 1974588
(ots) -

Halle - In den Gymnasien in Sachsen-Anhalt schaffen lediglich drei von vier Zehntklässlern am Ende auch das Abitur. Das zeigen Daten des Statistischen Landesamts, die die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Sonnabendausgabe) ausgewertet hat. Dem Abiturjahrgang vom Sommer 2021 sind zwischen dem Beginn der zehnten Klasse und der Zeugnisübergabe 1.542 Schüler abhandengekommen. Das ist ein Verlust von 25 Prozent. Der Großteil davon wurde wegen zu geringer Punktzahl nicht zum Abitur zugelassen oder scheiterte in den Prüfungen selbst. Andere verließen die Schule wegen Erfolglosigkeit von sich aus.

Regional ist der Schwund sogar noch deutlich höher. Im Altmarkkreis Salzwedel gingen 38 Prozent des Jahrgangs ohne Abitur ab, im Salzlandkreis 31 Prozent und im Harz 29 Prozent. Eine MZ-Anfrage nach den Ursachen ließ das Landesbildungsministerium unbeantwortet. Zahlen wie die von der MZ recherchierten kommentiere man "grundsätzlich nicht", sagte ein Sprecher.

In Summe haben in Sachsen-Anhalt in den vergangenen zehn Jahren 13.125 Schüler das Gymnasium nach Beginn der zehnten Klasse ohne Abitur verlassen. Die meisten erhielten je nach Leistung entweder den erweiterten Realschulabschluss oder den schulischen Teil der Fachhochschulreife. Der direkte Übergang in eine Universität, zu dem das Abitur berechtigt, ist ihnen verschlossen.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FDP warnt CDU/CSU vor politischem Missbrauch der Ukraine-Krise / NRW-Landesvorsitzender Stamp lehnt Spaltung des Westens ab / Attacke auf Grünen Hofreiter Tafel-Chef fürchtet Überlastung seiner Helfer: Jochen Brühl mahnt mehr Respekt für Ehrenamtliche an / Ansturm auf Tafeln wegen Ukraine-Krieg und Inflation
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.04.2022 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1974588
Anzahl Zeichen: 1635

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 576 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildung/Sachsen-Anhalt/Abitur / Jeder vierte Zehntklässler im Gymnasium schafft die Hochschulreife nicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z