PIRATEN fordern mehr Awareness für ME/CFS

PIRATEN fordern mehr Awareness für ME/CFS

ID: 1978812
(ots) -

+++ Zum Internationalen Tag des Chronischen Erschöpfungssyndroms +++ Wenig erforschte Erkrankungen brauchen mehr Aufmerksamkeit +++ steigender Handlungsbedarf durch Long- und Post-Covid in allen Altersgruppen +++

Zum internationalen ME/CFS-Tag am 12. Mai erinnern PIRATEN an die aktuelle Lage der Erkrankten sowie den derzeitigen Stand der Forschung. Dringend gesucht werden Möglichkeiten, diese zurzeit noch unheilbare Krankheit in Deutschland zu therapieren [1].

Sandra Leurs, Listenkandidatin zur Landtagswahl der PIRATEN NRW und Themenbeauftragte für Gesundheit und Pflege der Piratenpartei kommentiert: "Seltene Erkrankungen brauchen mehr Aufmerksamkeit im Bereich der Forschung, breitere Wahrnehmung in der Bevölkerung und gezielte Fortbildungsmaßnahmen für Ärzt:innen. Gerade bei den Ursachen von ME/CFS tappt die Medizin immer noch im Dunkeln, wobei sich Anzeichen für eine Beteiligung des Epstein-Barr-Virus (Pfeiffersches Drüsenfieber) mehren, das auch mit der Entstehung der Multiplen Sklerose in Verbindung steht. Neben den Krankheitsursachen müssen zudem die Mechanismen erforscht werden, da beides dringend für die Therapieentwicklungen nötig ist."

Die Piratenpartei NRW setzt sich dafür ein, die finanzielle Unterstützung der Erforschung von Ursprung, Entstehung, Diagnostik und Therapie/Medikation sowie ihrer Wirkungsweise bei seltenen und/oder schwerwiegenden Erkrankungen drastisch zu erhöhen [2] und ME/CFS in die Liste der seltenen Erkrankungen aufnehmen.

"Gerade mit den steigenden Infektionszahlen wird es zwangsläufig zu immer mehr Long- und Post-Covid in allen Altersgruppen kommen. Damit kommt es auch gehäuft zu Manifestationen von mit ME/CFS vergleichbarer Post-Exertional Malaise (eine absolute Belastungsintoleranz) mit andauernder Fatigue (Erschöpfung). Dies sind bekannte Folgeerscheinungen von Covid-19 auch bei milden und asymptomatischen Verläufen. Auf diese müssen wir uns als Gesellschaft vermehrt vorbereiten, aber auch parallel präventive Strategien wie No-Covid entwickeln. Dazu gehört natürlich auch ein angemessener finanzieller Support von Erkrankten und Forschenden in dem Bereich", erklärt Oliver Ding, Listenkandidat zur Landtagswahl und Mitglied der AG Gesundheit + Pflege.



In Deutschland sind etwa 250.000 Menschen betroffen, darunter 40.000 Kinder. Weltweit sind es ca. 17 Millionen.

Das Gesundheits- und Pflegeprogramm der PIRATEN NRW zum Nachlesen [3].

Quellen:

[1] Unheilbar: https://ots.de/2jMO0N

[2] Wahlprogramm 2022: https://ots.de/vfdta9

[3] Wahlprogramm 2022: https://ots.de/J6A7dp

Pressekontakt:

Andrea Deckelmann
Presseteam NRW

Piratenpartei Deutschland
Landesverband Nordrhein-Westfalen
Selbecker Str. 22
40472 Düsseldorf

Mobil: +49 (0)163 8797064
Telefon: +49 (0)211 54 22 33 10 (Büro/AB)
E-Mail: presse@piratenpartei-nrw.de

Internet: http://www.piratenpartei-nrw.de/

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Beschleunigung für Forschungsprojekte durch Modelle aus dem 3D-Drucker Competence Center 5G.NRW geht in die Verlängerung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2022 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1978812
Anzahl Zeichen: 3217

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PIRATEN fordern mehr Awareness für ME/CFS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z