Johannes Vogel (FDP): Menschen müssen selbst entscheiden können, welchen Beitrag sie leisten könn

Johannes Vogel (FDP): Menschen müssen selbst entscheiden können, welchen Beitrag sie leisten können

ID: 1994020
(ots) -

Johannes Vogel (FDP) im ARD-Mittagsmagazin zur Energiekrise: "Menschen müssen natürlich freiwillig selbst entscheiden können, welchen Beitrag sie leisten können"

Deutschland könnte im Winter von schweren Energieengpässen betroffen sein, sollten sich die Gasspeicher im Sommer nicht schneller füllen. Für Johannes Vogel, parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Fraktion im Bundestag, gehen durch die Bundesregierung gelenkte Einsparmaßnahmen und Eigenverantwortlichkeit der Bürger Hand in Hand: "Es ist klug, wenn wir alle uns fragen, welchen Beitrag an Einsparungen können wir leisten. Der Druck ist ja auch für jeden und für jede spürbar, weil sonst die Nachzahlungen höher sein werden", sagte der FDP-Politiker am Dienstag im ARD-Mittagsmagazin. Darüber hinaus müsse sich die Politik Gedanken machen, wie dafür gesorgt werden könne, den Mangel möglichst nicht so groß werden zu lassen.

Insbesondere die geplante Abschaltung der verbleibenden Kernkraftwerke in Deutschland sieht er vor diesem Hintergrund kritisch: "In der schwersten Energiekrise seit Jahrzehnten, mutwillig drei Kernkraftwerke, die sicher und klimaneutral sind, gerade jetzt mitten im nächsten Winter vom Netz zu nehmen und dadurch mehr Mangel zu haben oder mehr Kohle verstromen zu müssen, was mit dem Blick aufs Klima fatal ist, das macht keinen Sinn", sagte Vogel. So sollten sich darauf alle einigen können, unabhängig davon, wie man zur Kernenergie stehe.

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin
Tel.: 030 - 97993 - 55504
mima@rbb-online.de
www.mittagsmagazin.de
Ihr Rundfunkbeitrag für gutes Programm.

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: SPD und FDP verlieren 1 Prozentpunkt / 80% der Deutschen erwarten Verschlechterung der wirtschaftlichen Verhältnisse - schlechtester Wert seit 1991 Immer weniger Sozialwohnungen sind ein sozialpolitischer Skandal
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.07.2022 - 17:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1994020
Anzahl Zeichen: 1848

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Johannes Vogel (FDP): Menschen müssen selbst entscheiden können, welchen Beitrag sie leisten können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch ...

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z