Hochschulinnovationsgesetz: CSU-Fraktion ermöglicht mehr Innovation und Flexibilität

Hochschulinnovationsgesetz: CSU-Fraktion ermöglicht mehr Innovation und Flexibilität

ID: 1995860
(ots) -

Die CSU-Fraktion beschließt heute gemeinsam mit den Koalitionspartner in zweiter und dritter Lesung das Bayerische Hochschulinnovationsgesetz (BayHIG). In Kraft treten wird es zum 1. Januar 2023. Es ist die erste umfassende Hochschulreform in Bayern seit 2006 und ermöglicht aus Sicht der Fraktion mehr Innovation, Exzellenz und Transfer an Bayerns Hochschulen.

Dazu der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Prof Dr. Winfried Bausback:

"Heute ist ein historischer Tag für die Hochschulen in Bayern. Mit dem BayHIG stellen wir das Wissenschaftsland Bayern für die nächsten Jahrzehnte im Wettbewerb stark auf. Gerade in Zeiten des Umbruchs wie heute kommt diese Reform zum richtigen Zeitpunkt. Mein Dank gilt heute allen, die sich in der fast drei Jahre lang andauernden Diskussion mit ihren Argumenten konstruktiv und sachkundig eingebracht haben. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Denn das BayHIG wahrt die richtige Balance zwischen neuen Freiheiten und Flexibilität auf der einen und den erprobten Regeln des geltenden bayerischen Hochschulgesetzes auf der anderen Seite. Das BayHIG stellt einen geeigneten Instrumentenkasten bereit, damit unsere ganz unterschiedlichen Hochschulen in Bayern ihre jeweiligen Stärken bestmöglich ausspielen können!"

Dazu der Vorsitzende des Wissenschaftsausschusses, Robert Brannekämper:

"Das BayHIG schafft den passenden rechtlichen Rahmen für die Umsetzung der Hightech Agenda Bayern. Die bayerischen Hochschulen erhalten deutlich mehr Freiheiten bei Finanzen, bei Gewinnung und Einsatz ihres Personals, beim Hochschulbau, bei Anmietungen neuer Flächen sowie bei der Zusammenarbeit mit der Wirtschaft und nicht zuletzt bei der Gründung von Start Ups. Damit ermöglichen wir zum einen mehr Exzellenz in Forschung und Lehre, zum anderen mehr Innovation und Wissenstransfer. Ich wünsche mir heute, dass Forschung sowie zahlreiche Erfindungen und Patente an unseren bayerischen Hochschulen künftig auch in Bayerns Wirtschaft reiche Früchte tragen werden und so eine neue Gründerzeit für den Freistaat Bayern einläuten!"



Pressekontakt:

Ursula Hoffmann
Pressesprecherin
E-Mail: ursula.hoffmann@csu-landtag.de

Marcel Escher
Stellv. Pressesprecher
E-Mail: marcel.escher@csu-landtag.de

Original-Content von: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SWAROVSKI FOUNDATION UND DAS BÜRO FÜR PARTNERSCHAFTEN DER VEREINTEN NATIONEN KÜNDIGEN DAS ZWEITE JAHR DES GLOBALEN FÖRDERPROGRAMMS AN, UM ZUKÜNFTIGE KREATIVE FÜHRUNGSKRÄFTE IN DER NACHHALTIGEN ENTWICKLUNG ZU FÖRDERN Den Markt verstehen und Konsumtrends setzen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2022 - 08:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1995860
Anzahl Zeichen: 2487

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochschulinnovationsgesetz: CSU-Fraktion ermöglicht mehr Innovation und Flexibilität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z