Atomdebatte: Kein Wünsch-dir-was
ID: 1997218
(..) Doch Energiesicherheit ist kein Wünsch-dir-was. Es wäre schon sehr überraschend, wenn der erneute Stresstest keinen Weiterbetrieb der Atommeiler nahelegen würde. Denn es gibt mit Blick auf den Winter zu viele Unsicherheitsfaktoren: Was lässt Russlands Diktator sich noch einfallen? Wie viel Wind- und Sonnenstrom kann "geerntet" werden. Wird es genug Wasser für die Wasserkraftwerke geben? Kann ausreichend Kohle zu den Kraftwerken transportiert werden?Und was ist mit den Nachbarn? Wenn die Bundesrepublik von den EU-Partnern Solidarität erwartet und verlangt, dass sie Erdgas einsparen, damit im Winter genug für alle da ist, sollte sie als Gegenleistung wenigstens ihre sicheren Kernkraftwerke eine Weile weiter betreiben, um den Nachbarn, die seit Jahren mit Sorge auf den deutschen Energiesonderweg blicken, im Notfall mit Strom aushelfen zu können.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.07.2022 - 17:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1997218
Anzahl Zeichen: 1187
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Straubing
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 659 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Atomdebatte: Kein Wünsch-dir-was"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).