MZ zu Schlesinger undÖRR
ID: 1999886
Mit ihren luxuriösen Dienstwagen, anrüchigen Firmenrabatten, mutmaßlicher Vetternwirtschaft, Luxus-Büroausstattung und der privaten Verwendung von Gebührengeldern bestätigt sie finsterste Vorurteile gegen die Öffentlich-Rechtlichen - und zeigte zugleich den Mitarbeitern des RBB, deren Programme sparen müssen, den Mittelfinger. Kaum vorstellbar, dass sie diesen Zusammenhang nicht sah - eher schon, dass sie dachte, damit durchzukommen.
Das ist das eigentliche Problem des öffentlich-rechtlichen Systems. Sicher, der Fall Schlesinger muss erst aufgeklärt werden. Inzwischen ermittelt der Staatsanwalt. Doch worauf der große Skandal beim kleinen RBB den Scheinwerfer lenkt, ist ein Mangel an Problembewusstsein in der gesamten ARD. Aber nicht in den Redaktionen, deren Ansehen Schlesinger immens geschadet hat.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.08.2022 - 18:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1999886
Anzahl Zeichen: 1083
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MZ zu Schlesinger undÖRR"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).