Sorge: Panikmodus verlassen

Sorge: Panikmodus verlassen

ID: 2002456
(ots) -

Notwendigen Schutz und Eigenverantwortung stärken - Flickenteppich vermeiden

Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett Änderungen am Infektionsschutzgesetz für den kommenden Herbst und Winter beschlossen. Dazu erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Tino Sorge:

"Die Bilder aus dem Regierungsflieger und die heute beschlossenen Regelungen zur Maskenpflicht in Flugzeugen passen nicht zusammen. Der Akzeptanz der Maßnahmen in der Bevölkerung wurde damit ein Bärendienst erwiesen.

Seit mehreren Tagen schon rufen Vertreter der Ampel nach weiteren Anpassungen. Die Ampel taumelt, konsistente Kommunikation, die der eigene Expertenrat und der Sachverständigenausschuss mehrfach angemahnt haben, gibt es nicht mehr.

In diesem Herbst und Winter ist es Zeit für einen Übergang zu mehr Normalität und Eigenverantwortung. Dazu gehört auch, bestimmte Vorschriften wieder zurückzufahren. Wer sich schützen will, kann das mit Impfungen oder Masken nach wie vor freiwillig tun. Staatliche Vorgaben dazu sollten sich in Zukunft auf das Notwendige beschränken und sich präziser auf vulnerable Gruppen konzentrieren.

Die beschlossenen Regelungen lassen die Landesregierungen weiter im Regen stehen und werden einen Flickenteppich nach sich ziehen. Einheitlichkeit und Nachvollziehbarkeit über Ländergrenzen hinweg, Fehlanzeige! Wichtige Themen wie bessere Daten, die Prüfung der Isolationspflicht und die schwierige Lage des Öffentlichen Gesundheitsdienstes bleiben weiter völlig offen."

Hintergrund: Die CDU/CSU-Fraktion repräsentiert im Parlament die Volksparteien der Mitte und fühlt sich Freiheit, Zusammenhalt und Eigenverantwortung verpflichtet. Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes setzt sich die Unionsfraktion für einen starken freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat, die soziale und ökologische Marktwirtschaft, die Einbindung in die westliche Wertegemeinschaft sowie für die Einigung Europas ein. Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag ist Friedrich Merz.



Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Krachend vor dem Expertenrat der Bundesregierung gescheitert: Deutsche Umwelthilfe klagt für wirksames Klimaschutzprogramm für den Verkehrssektor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.08.2022 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2002456
Anzahl Zeichen: 2476

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 466 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sorge: Panikmodus verlassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mack: Bund setzt starkes Zeichen für Kommunen ...

Vor Ort dringend benötigte Projekte können endlich umgesetzt werden Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen. Dazu erklärt der Vorsi ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z